• Chezdede
  • Rezepte
  • coo

    415 Avocado mit Krabben  11.10.2025

    Krabben in der Mikrowelle auftauen (2x2 Minuten). Avocado halbieren, den Kern entfernen, die Hälften mit Balsamico beträufeln. Eine Prise Kräutersalz mit dem Joghurt mischen. Krabben auf den Avocados verteilen, darüber den Joghurt schichten, zuletzt gezupfte Dillspitzen darüber geben.

    951 Farfalle mit geräucherter Forelle  07.10.2025

    Farfalle zwölf Minuten in Salzwasser garen, abschütten. Feingewürfelte Zwiebel in Öl zwei Minuten andünsten, Bleu d Auvergne und Frischkäse einrühren, zerzupfte Forellenfilets und Dillspitzen unterheben. Nudeln unterheben, mit Pfeffer abschmecken. Auf vorgewärmten Tellern servieren.

    1283 Sauerkraut mit Kartoffeln und Mettwurst  06.10.2025

    Piment im Mörser grob zerdrücken, zusammen mit Sauerkraut und Brühe dreißig Minuten köcheln. Nach zwanzig Minuten dünne Mettwurstscheiben unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken. Kartoffeln schälen, zwanzig Minuten in Salzwasser garen.

    141 Lachsfilet auf Wirsinggemüse  04.10.2025

    Teller im Backofen auf 80°C erwärmen. Lachsfilet enthäuten, waschen und trockentupfen, mit Limettensaft beträufeln (dabei etwas Limettensaft zum Abschmecken der Soße aufbewahren). Wirsing putzen, in Streifen schneiden. Zwiebeln fein würfeln, im Öl zwei Minuten dünsten. Wirsingstreifen kurz mitdünsten, wenig salzen, Koriander einrühren, mit Brühe ablöschen, geschlossen fünfzehn Minuten garen. Lachs salzen, auf den Wirsing legen, alles mit Estragonblättchen bestreuen und geschlossen acht Minuten weitergaren. Lachs warmstellen. Die Sahne unter das Gemüse rühren und kurz erwärmen, mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Das Gemüse unter dem Lachs auf den vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

    325 Herzhafter Joghurtdrink  03.10.2025

    Schlangengurke schälen und entkernen. Alle Zutaten fein pürieren in Gläser füllen und bis zum servieren kühl stellen.

    244 Rosenkohlgratin  02.10.2025

    Rosenkohl putzen und in kochendem Salzwasser dreißig Minuten garen, abtropfen lassen und in eine gefettete Auflaufform geben. Den Käse grob raspeln, mit Créme frâiche vermengen und über den Rosenkohl streichen. Die gehobelten Mandeln darüber streuen und die Form im auf 250 °C vorgeheizten Backofen (keine Umluft) zehn Minuten überbacken.

    945 Kichererbsencurry  01.10.2025

    Gewürfelte Paprika fünfzehn Minuten, Basmatireis zehn Minuten in Salzwasser garen, abschütten. Zwiebeln längs in feine Streifen schneiden, Chili hacken. Zwiebeln und Kichererbsen im Öl anbraten, Chili und Curry unterrühren, mit Brühe und Kokosmilch ablöschen, zehn Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Linsen zufügen und weitere zehn Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    1545 Parpadelle mit Leber 29.09.2025

    Mundgerechte Leberstücke im Öl von beiden Seiten je zwei Minuten anbraten, nach dem Wenden gehackten Salbei und Kräuter der Provence einstreuen. Mit Port ablöschen, mit feingewürfeltem Staudensellerie zehn Minuten einkochen. Parpadelle zehn Minuten in Salzwasser kochen. Käse und Frischkäse in die Soße rühren, Nudeln unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    1819 Schweinelachs mit Kirschen 27.09.2025

    Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Entfettete Schweinelachse salzen und pfeffern, im Öl rundum anbraten, grob gewürfeltes Gemüse im Bratfett andünsten, mit Rotwein ablöschen. Braten in eine Auflaufform geben, dazu das Gemüse, mit Brühe auffüllen, neunzig Minuten garen. Dazu Semmelknödel.

    1011 Tagliatelle mit Steinchampignons  23.09.2025

    Tagliatelle acht Minuten in Salzwasser garen, abschütten, keinesfalls abschrecken. Champignons putzen, vierteln, ohne Öl bei mittlerer Hitze fünf Minuten braten, Kürbiskerne zufügen, weiter fünf Minuten braten. Öl, gehackten Knoblauch und feingehackte Zwiebel unterheben, zwei Minuten dünsten. Mit Wein ablöschen, geschlossen zehn Minuten bei kleiner Hitze garen. Saure Sahne einrühren, zwei Minuten erwärmen. Tagliatelle unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf vorgewärmte Teller portioniert mit gehobeltem Parmesan bestreuen.

    1385 Hähnchenbrust mit Fenchel 21.09.2025

    Backofen auf 80°C Umluft vorheizen.
    Basmatireis in reichlich Salzwasser kochen, abschütten.
    Kiko Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke (2 Zentimeter) schneiden, Buchweizenmehl mit den Gewürzen mischen, darin die Fleischstücke wälzen bis sie rundum bedeckt sind. Diese im Öl etwa fünf Minuten von allen Seiten anbraten, aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Fenchel vierteln, Strunk herausschneiden, quer in schmale Streifen schneiden, zehn Minuten in Wasser garen, abschütten, dabei einhundert Milliliter Brühe auffangen. Fenchel mit durchgepreßtem Knoblauch im Bratfett anbraten, mit Brühe ablöschen weitere und drei Minuten geschlossen dünsten. Frischkäse unterrühren, Fleisch zufügen und weitere drei Minuten erwärmen.

    127 Petersilienwurzel mit Zitronen-Béchamel  19.09.2025

    Die Petersilienwurzeln mit einem Sparschäler schälen und schräg in zentimeterbreite Stücke schneiden, in kochendem Salzwasser acht Minuten blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Die Champignons putzen und halbieren, Porree längs halbieren und in feine Halbringe schneiden. Zwei Eßlöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, die Champignons bei starker Hitze darin unter Wenden anbraten , beiseite stellen. Im Öl Porree dünsten, mit Mehl bestäuben und etwas anschwitzen, mit Brühe und Milch ablöschen, glatt rühren und fünf Minuten bei schwacher Hitze kochen. Die abgetropften Kapern und den Zitronensaft zugeben, herzhaft mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Zuletzt die Petersilie hacken. Zusammen mit den Petersilienwurzeln und den Pilzen unter die Béchamel geben und erwärmen. Dazu Risottoreis.

    598 Tagliatelle mit Räucherlachs und Ziegenkäse 17.09.2025

    Tagliatelle kochen und nicht abschrecken. Zwiebeln würfeln und im Öl andünsten. Ziegenfrischkäse mit Rotwein sämig einrühren. Lachs in feinen Streifen unterrühren, abgeriebene Zitronensschale, zwei Esslöffel gehackte Minze und gehackten Koriander zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Nudeln unterheben und auf vorgewärmten Tellern servieren.

    1370 Avocadosalat 16.09.2025

    Avocado schälen und längs in Spalten schneiden. Avocadostücke und gezupften Räucherlachs auf Tellern anrichten, Joghurt mit Kräutersalz würzen, zusammen mit gehacktem Koriander über den Salat geben.

    529 Rhabarberchutney II  15.09.2025

    Zwiebel würfeln, Rhabarber in zentimeterdicke Scheiben schneiden, Ingwer hacken. Die Zutaten zusammen mit Sultaninen, Essig und Gewürzen aufkochen. Langsam Zucker zufügen und unter rühren zehn Minuten köcheln.

    465 Miesmuscheln  13.09.2025

    Möhren und Sellerie fein würfeln, Knoblauch hacken. In einem großen Topf das Gemüse und Anis im Öl fünfzehn Minuten andünsten, Muscheln zufügen und acht Minuten bei mittlerer Hitze garen. Muscheln aus dem Sud schöpfen, in vorgewärmte Teller portionieren, diese im Backofen kurz warm stellen. Creme Sahne unter den Sud rühren, diesen dann über die Muscheln geben und sofort servieren.

    1451 Rote Bete mit Ziegenrolle 12.09.2025

    Rote Bete neunzig Minuten köcheln (Vortag), vierteln und in dünnen Scheiben auf Tellern anrichten, mit Salz und grob gestoßenem Pfeffer bestreuen. Zerkleinerte Ziegenrolle verteilen . Schalotte in feine Ringe geschnitten im Balsamico aufkochen, Honig, Öl und Granatapfelsaft einrühren. Die Vinegrette über der Roten Bete verteilen.

    829 Tagliatelle mit Ruccola und Roter Bete  10.09.2025

    Von der Roten Bete den Stängelansatz abschneiden, die Knolle sechzig Minuten in Wasser köcheln. Tagliatelle in Salzwasser garen. Im Öl feingewürfelte Zwiebel, in Scheiben geschnittenen Knoblauch und die Mandelblättchen zwei Minuten anbraten. Mit Brühe ablöschen, Rosinen untermengen und zugedeckt bei bei kleiner Hitze zehn Minuten dünsten. In halbzentimeter große Würfel geschnittene Rote Bete sowie grob gehackten Ruccola unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pasta in vorgewärmten Tellern portionieren, mit gerösteten Pinienkernen und gehobeltem Parmesan bestreuen.

    1589 Zucchini-Paprika 09.09.2025

    Für die Gemüsesauce werden fein gewürfelte Zwiebeln in Olivenöl leicht angebräunt. Zucchinis werden - ebenso wie die Paprikaschote - gewürfelt und zu den Zwiebeln gegeben und ebenfalls leicht angebraten. Das Tomatenmark wird zugefügt und mit etwas Wasser, Brühe oder Weißwein glatt gerührt. Jetzt werden die Tomaten aus der Dose zerkleinert und dem Gemüsemix zugegeben. Salzen und pfeffern und noch etwas bei mäßiger Hitzezufuhr ziehen lassen, bis die gewünschte Konsistenz des Gemüses erreicht ist.

    1821 Kürbis-Apfel-Blutwurst-Tarte aus 07.09.2025

    Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Kürbis schälen, entkernen, in Scheiben schneiden, Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls in Scheiben schneiden, Blutwurst in Scheiben schneiden. Im Öl Zucker karamellisieren. Kürbisscheiben und dann die Apfelscheiben darin anbraten. Die Tarte-Form mit achtundzwanzig Zentimeter Durchmesser einfetten und mit Semmelbröseln bestreuen. Zuerst die Kürbisscheiben fächerförmig in der Form verteilen, dann die Blutwurstscheiben darauflegen und zuletzt die Apfelscheiben. Die Form mit Blätterteig abdecken, die Ränder festdrücken. Den Teig leicht mit einer Gabel einstechen. Im vorgeheizten Backofen dreißig Minuten backen. Die Form aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten ruhen lassen und dann auf eine flache Platte stürzen.

    1458 Birnentarte 07.09.2025

    Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
    Mehl, Quark, Öl, einhundertfünfzig Gramm Joghurt und eine Prise Salz zu einen Mürbeteig verkneten und und dreißig Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    Eier mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Einhundertfünfzig Gramm Joghurt und gemahlene Mandeln hinzufügen.
    Den Teig eine gefettete Tarteform drücken. Die Birnen schälen, entkernen, in Spalten schneiden und gleichmäßig auf dem Teig anordnen, mit der Mandelmasse bedecken, im Ofen dreißig Minuten backen.

    1715 Paprikagemüse mit Räucherlachs 05.09.2025

    Paprika der Länge nach halbieren, putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden, Knoblauch hacken. Öl erhitzen, Paprika, Zwiebel und Knoblauch darin goldgelb andünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, kräftig mit Pfeffer, Salz und Thymian würzen. Bei geringer Hitze geschlossen zehn Minuten köcheln lassen, Sahne unterheben. Dazu Räucherlachs.

    1665 Lachs auf Schwarzbrot mit Rührei 04.09.2025

    Schwarzbrot mit Räucherlachs belegen, darüber das gebratene Rührei.

    694 Chanpignonragout mit Semmelknödeln  03.09.2025

    Semmelknödel zehn Minuten einweichen, aufkochen und dann noch einmal zehn Minuten garziehen. Champignons vierteln und ohne Öl in der Pfanne bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten braten. Öl und feingehackte Zwiebel zufügen, Zwiebel glasig dünsten, mit Brühe ablöschen aufkochen gehacktes Koriandergrün unterheben und weitere zehn Minuten zugedeckt köcheln. Frischkäse sämig einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf vorgewärmten Tellern mit den Knödeln servieren.

    617 Dinkelspaghetti mit Zuckerschoten  01.09.2025

    Spaghetti in Salzwasser kochen. Zuckerschoten in mundgerechte Stücke schneiden (halbieren) und im Öl braten, entkernte, feingehackte Chilischote und durchgepreßte Knoblauchzehe hinzufügen, fünf Minuten weiter braten. Halbierte gelbe Kirschtomaten und Lauchzwiebelröllchen zugeben. Das Gemüse zwei Minuten erwärmen. Nudeln unterheben und auf vorgewärmten Tellern servieren.

    1296 Linsen-Curry  28.08.2025

    Basmatireis in reichlich Salzwasser zwanzig Minuten kochen, abschütten. Paprika und Zucchini fein würfeln, Perlzwiebel schälen und längs vierteln. Die Zwiebel im Öl zwei Minuten andünsten, Gemüsewürfel zufügen und weitere zwei Minuten braten, Curry unterrühren, anschließend Linsen, Kokosmilch und Brühe aufgießen, fünfundzwanzig Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    748 Polpo con patate e piselli  21.08.2025

    Für dieses Gericht benutzen wir bevorzugt nur die Fangarme von einem kleinen Kraken (etwa 1000g). Wasser in einem Topf mit einem Schuß Essig erhitzen. Polpo waschen, Schnabel entfernen und im Wasser etwa drei Stunden mit kleinster Flamme bei 80°C garen. (Induktionskochfeld Stufe 2. Bei höheren Temperaturen wird der Krake zäh). Erbsen palen. Kleine Kartoffel und Erbsen ohne Salz zwanzig Minuten kochen, abschütten, Kartoffeln pellen und vierteln. Eine Vinegrette aus Öl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und durchgepreßtem Knoblauch anrühren, darin alle Zutaten einschließlich der abgestreiften Bohnenkrautblättchen aus dem Kochwasser und feingehackter Petersilie mindesten eine Stunde ziehen lassen.

    1282 Thunfischrisotto  18.08.2025

    Ingwer fein hacken, Porree in feine Halbringe schneiden, Staudensellerie und Paprika fein würfeln. Gemüse, Ingwer und Reis soeben mit Brühe bedeckt aufkochen und bei kleiner Flamme dreißig Minuten geschlossen köcheln. Immer wieder Brühe nachfüllen. Nach fünfundzwanzig Minuten zerpflückten Thunfisch, Kapern, durchgepreßten Knoblauch und gehackte Tomaten zufügen. Letztendlich feingewürfelte Gewürzgurken, gehackten Koriander und Sesamöl unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    560 Spaghetti con polpo e pomodorini  17.08.2025

    Für dieses Gericht benutzen wir bevorzugt nur die Fangarme von einem kleinen Kraken (etwa 1000g). Wasser in einem Topf mit einem Schuß Essig erhitzen. Den Polpo waschen, den Schnabel entfernen und im Wasser etwa drei Stunden mit kleinster Flamme bei 80°C garen (Induktionskochfeld Stufe 2 bei höheren Temperaturen wird der Krake zäh). Spaghetti kochen und abgießen, keinesfalls abschrecken. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, darin gehackte Chilischote und gehackten Knoblauch andünsten, Kirschtomaten und Krakenarme drei Minuten im Öl erwärmen. Nun Nudeln untermischen, mit Salz, Pfeffer und mit einem Zerzenreißer gewonnene, gehackte Zitronenschale abschmecken. Sofort auf vorgewärmten Tellern servieren.

    1579 Hähnchenbrust mit Möhren 10.08.2025

    Möhren schälen, Dill fein hacken, Zwiebel fein würfeln.
    Hähnchenbrustfilets salzen und pfeffern, in zwei Eßlöffeln Öl von beiden Seiten anbraten, herausnehmen. Butter in die Pfanne geben. Möhren, Zwiebel und Honig kurz erwärmen, mit Brühe ablöschen, salzen und pfeffern. Hähnchenbrustfilets darauf setzen, zugedeckt bei mittlerer Hitze fünfzehn Minuten garen. Filets nach sieben Minuten wenden. Dann in der Hälfte vom Dill wälzen, in Folie gewickelt ruhen lassen. Restlichen Dill und Zitronensaft unter die Möhren heben. Mit dem Fleisch servieren.

    1483 Hähnchencurry 08.08.2025

    Kartoffeln in Salzwasser zwanzig Minuten kochen. Möhren in drei Zentimeter lange Streifen schneiden, zehn Minuten in Wasser garen. Zwiebeln hacken. In einem großen Topf Erdnußöl erhitzen und Zwiebeln und durchgepreßten Knoblauch sowie die ausgedrückten Kardamonkörner fünf Minuten anbraten. Möhren und Kohlrabi hinzufügen und weitere zwei Minuten anbraten. Die Kartoffeln in zwei Zentimeter große Würfel schneiden und zusammen mit den Tomaten in den Topf geben. Bei schwacher Hitze weitere fünf Minuten garen. Blattpaprika mit Kurkuma und Muskat zum Gemüse geben. Weitere zehn Minuten köcheln. Kiko Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden, pfeffern, in Buchweizenmehl wälzen bis sie rundum bedeckt sind. Im Öl etwa fünf Minuten von allen Seiten anbraten, aus der Pfanne nehmen und zum Gemüse geben. Zuletzt den Joghurt einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    783 Tagliatelle mit Wachsbohnen  03.08.2025

    Wachsbohnen fünfzehn Minuten garen, abschütten. Tagliatelle acht Minuten in Salzwasser sieden, abschütten, keinesfalls abschrecken. Feingehackte Zwiebel und Knoblauchzehen im Öl zwei Minuten andünsten, Bohnen zufügen kurz erwärmen, gehackte Rauke, geriebenen Käse und Nudeln unterheben, auf vorgewärmten Tellern servieren.

    877 Kabeljau auf Sauerkraut  31.07.2025

    Backofen auf 180°C vorheizen. Zwiebel und Paprika in Streifen schneiden, im Öl eine Minute andünsten, ausgedrücktes Sauerkraut zufügen und zehn Minuten garen. Honig unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, in eine feuerfeste Auflaufform geben. Kabeljau mit dem Saft einer Zitrone säuern; von beiden salzen auf das Gemüse legen. Sahne vermengt mit Paprika dulce angießen. Im Backofen zwanzig Minuten garen. Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.

    576 Roggenmischbrot  30.07.2025

    Tag 1 -- Roggensauer mit 850 ml Wasser und 400 g Roggenmehl vermengen und abgedeckt 24 Stunden gären.
    Tag 2 -- Weitere 200 g Roggenmehl unterrühren und weitere 24 Stunden gären.
    Tag 3 -- 120 g vom Sauer in ein Schraubglas füllen, mit locker aufgelegtem Deckel hält er sich im Kühlschrank bis zu zwei Monate.
    Restlichen Sauer mit Dinkelmehl (oder Weizenmehl), Backpulver und Salz verkneten, vier Placken Teig mit dem Silikonspatel auf ein dicht bemehltes Backblech (Mehlsieb) legen, abgedeckt 40 Minuten gehen lassen.
    Inzwischen den Backofen auf 300°C Umluft vorheizen. Je nach Gusto gegangenen Teig mit einem befeuchtetem Messer ritzen (Pariser Bäcker signieren ihr Brot), Backofen auf Oberhitze plus Unterhitze schalten (300°C), das Blech in die oberste Schiene legen und zur optimalen Hitzeverteilung eine Tasse warmen Wassers auf den Backstein gießen, die Backofentür sofort schließen! Brote 31 Minuten ausbacken, auf einem Rost ablegen und die Kruste mit warmen Wasser händisch bestreichen.
    Wir erhalten vier Brote von je vierhundert Gramm Gewicht bei 3,4 kWh Energieaufwand.

    Detaillierte Anleitung

    121 Kartoffelpizza mit Schafskäse  10.07.2025

    Kartoffeln schälen, in Salzwasser garen, in einer Knetschüssel stampfen. Zweihundert Gramm Mehl und einhundertfünfzig Milliliter Milch, eine Prise Salz und Backpulver untermischen und zu einem glatten Teig kneten. Zwiebel und vier Knoblauchzehen fein hacken. In einem Topf zwei Eßlöffel Olivenöl erhitzen, darin Zwiebel und Knoblauch andünsten, Tomaten einrühren, salzen und pfeffern. Bei milder Hitze zu einer sämigen Sauce köcheln. Backofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Öl bestreichen. Den Teig mit den Händen (einölen) auf dem Backblech flach verteilen. Die Tomatensauce gleichmäßig aufstreichen. Schafkäse in Würfel schneiden und darauf verteilen. Frisch aus der Mühle pfeffern, im Backofen fünfundzwanzig Minuten backen. Weinempfehlung: frischer Weißwein, zum Beispiel Vermentino di Gallura.

    409 Spargelsalat mit Rauke  07.07.2025

    Spargel schälen und zehn Minuten kochen, abschütten; dabei eine Tasse Spargelwasser auffangen. Rauke putzen, grob zerteilen und portionieren. Eine Vinegrette aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer, Honig und fünf Eßlöffel Spargelwasser rühren .Spargel auf die Rauke geben, mit Vinegrette beträufeln, bei Bedarf gemahlene Cashwewkerne darüber streuen.

    1830 Spargel mit In roter Bete gebeiztem Räucherlachs 06.07.2025

    Spargel achtzehn Minuten mit Salz und Zucker kochen. Kartoffeln in Salzwasser zwanzig Minuten garen (Vortag). Kartoffeln in Scheiben geschnitten im Öl von beiden Seiten braten, nach dem wenden gehackte Rosmarinnadeln zugeben.

    1829 Spargel mit Krabben und Avocado 05.07.2025

    Spargel schälen, mit in Wasser mit Salz und Zucker fünfzehn Minuten sieden. Krabben zweimal zwei Minuten in der Mikrowelle auftauen. Avocado schälen und portionieren. Joghurt mit gehackten Dill vermengen, mit Salz und Essig abschmecken.

    528 Spargel mit Lachscreme  05.07.2025

    Kartoffeln kochen. Spargel schälen und in kochendem Salzwasser sechzehn Minuten sieden. Inzwischen Lachsscheiben, saure Sahne, Joghurt und Dill pürieren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Schnittlauchröllchen darauf verteilen. Spargel auf vorgewärmten Tellern servieren. Bei Bedarf Spargel mit weiteren Lachsscheiben belegen.

    351 Kartoffelsalat mit Linsen  03.07.2025

    Kartoffeln zwanzig Minuten kochen, pellen und abkühlen. Linsen in Salzwasser ebenfalls zwanzig Minuten köcheln, abgießen und ebenfalls abkühlen. In einem Topf den Curry eine Minute anrösten, gewürfelte Zwiebel zugeben, verrühren, mit Brühe und Essig ablöschen, den Sud fünf Minuten kochen. Kartoffeln in Scheiben mit den Linsen vermengen und im Sud eine Stunde ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    124 Kartoffelcreme mit Kürbispüree  02.07.2025

    Kartoffeln schälen, grob würfeln, in vierhundert Milliliter Brühe fünfundzwanzig Minuten weich kochen. Abschütten, Milch zugeben und stampfen, mit Satz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Kürbis entkernen und schälen. Das Fleisch grob würfeln, in einen Topf mit zweihundert Milliliter Brühe zusammen mit dem feingehackten Ingwer zwanzig Minuten garen, pürieren, mit Satz und Pfeffer abschmecken. Bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Auf vorgewärmte Teller zuerst die Stampfkartoffeln, dann das Kürbispüree schichten, mit Kernöl beträufeln, mit Kürbiskernen bestreut servieren.

    1554 Lachs mit Kruste 27.06.2025

    Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
    Den Lachs abspülen, trocken tupfen und eventuell noch vorhandene Gräten mit einer Pinzette entfernen. Zitrone mit einem Zestenreißer abziehen und fein hacken. Den Knoblauch durchpressen. Petersilie und Salbei zusammen mit den Walnüssen hacken. Alle Zutaten vermengen Den Lachs in eine geölte Form legen, mit der Kräuter-Nuss-Mischung bestreichen. Im Ofen fünfundzwanzig Minuten garen.

    1025 Heilbutt auf Zucchinibett  24.06.2025

    Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Zucchini längs halbieren; in dünne Scheiben schneiden. Eine feuerfeste Form ölen, Zucchinischeiben darin schichten, jede Schicht salzen. Zwei Heilbuttsteaks salzen und pfeffern, auf das Gemüse legen, mit reichlich Estragonblätchen bestreuen und mit dünnen Zitronenscheiben belegen. Im Ofen geschlossen fünfundzwanzig Minuten garen. Couscous in der Brühe aufkochen, vom Herd nehmen, zehn Minuten ohne Hitze ziehen lassen. Auf vorgewärmten Tellern servieren.

    1736 Broccoli Huhn 22.06.2025

    Broccoli putzen, in Röschen teilen und in Wasser zehn Minuten garen. Gekochte Hähnchenbrust (Vortag) in kleine Stücke schneiden und im Öl anbraten. Broccoli hinzugeben fünf Minuten weiter braten. Sahne und einrühren und zehn Minuten eindicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mandelblättchen ohne Fett vorsichtig rösten, über den Broccoli streuen.

    1746 Broccoli Risotto 19.06.2025

    Zwiebel fein würfeln, Knoblauch hacken. Im Öl Zwiebel, Knoblauch und Reis bei bei mittlerer Hitze vier Minuten dünsten, mit einhundert Milliliter Brühe ablöschen. Reis mit heißer Brühe auffüllen, bis er knapp bedeckt ist. Bei milder Hitze fünfzehn Minuten garen, dabei nach und nach die übrige heiße Brühe zugießen und immer wieder umrühren. Inzwischen den Broccoli putzen und in Röschen teilen. Stiel schälen und in fünf Millimeter dicke Scheiben schneiden, in Salzwasser fünf Minuten kochen, abtropfen. Broccoli und Linsen unter den Reis mischen und weitere zehn Minuten erhitzen. Auf vorgewärmten Tellern mit geriebenem Käse bestreut servieren.

    1435 Forellenfilet mit Pistazien 14.06.2025

    Risottoreis zubereiten (Vortag).
    Reis mit Frischkäse, kleinen Kapern und gehacktem Basilikum vermengen, neben einem Forellenfilet anrichten und mit frischen ungerösteten Pistazienkernen bestreuen.

    99 Farfalle mit Ziegenfrischkäse  12.06.2025

    Fenchel halbieren, den Strunk herausschneiden, Fenchelgrün abschneiden. Den Fenchel in dünne Scheiben teilen. Möhren schälen, quer halbieren und ebenfalls in Scheiben schneiden. Das Gemüse im Öl bei mittlerer Hitze drei Minuten dünsten. Mit Brühe und Anisette ablöschen, fünf Minuten schmoren. Ziegenfrischkäse unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Farfalle zehn Minuten in Salzwasser bissfest kochen, abgießen und sofort mit der Soße vermischen. Das Fenchelgrün hacken und über die Nudeln geben.

    1513 Spargel mit Petersilienwurzel 09.06.2025

    Petersilienwurzel schälen und würfeln, Spargel putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Beides zusammen mit den Nudeln zehn Minuten in Salzwasser garen, abschütten, dabei fünfzig Milliliter Brühe auffangen. Rote Frühlingszwiebel fein hacken, im Öl zwei Minuten andünsten. Mit Brühe ablöschen, Frischkäse unterrühren. Die Soße mit dem Nudelgemüse vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    1708 Hähnchenkeulen mediteran 07.06.2025

    Backofen auf 250°C vorheizen. Kikok Hähnchenschenkel pfeffern, salzen und in eine passende Auflaufform legen, Saft der Zitrone zugießen. Knoblauchzehen schälen, Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Entsteinte Oliven, Tomaten, Zwiebelwürfel und die Knoblauchzehen zwischen den Schenkeln verteilen. Rosmarin- und Thymianzweige darüber verteilen und mit dem Olivenöl beträufeln. Im Backofen fünfzehn Minuten garen. Temperatur auf 180°C herunterschalten und weitere dreißig Minuten garen. Kartoffeln zwanzig Minuten in Salzwasser garen(vortag), in zentimeterdicke Scheiben schneiden, von beiden Seiten mit wenig Öl anbraten.

    965 Stielmus mit Püree und Flönz  03.06.2025

    Kartoffeln schälen, in Salzwasser zwanzig Minuten kochen, abschütten, Milch zugeben, mit Muskat, Salz und Pfeffer stampfen. Stielmus vom Grün trennen, in fünf Zentimeter lange Stifte schneiden, in wenig Wasser zehn Minuten garen. Zwiebel fein würfeln, im Öl zwei Minuten dünsten, abgeschütteten Stielmus zufügen, weitere zwei Minuten dünsten, salzen und pfeffern. Blutwurstscheiben von beiden Seiten je eine Minute anbraten.

    1827 Avocado-Auberginen-Couscous 31.05.2025

    Avocado zu einer groben Creme zerstampfen, fein gehackte Zwiebeln und Chili untermengen, mit Salz, Pfeffer und Koriander abschmecken. Couscous aufkochen, vom Herd nehmen, quellen lassen. Die Aubergine grob würfeln, im Öl scharf anbraten. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden, die Datteltomaten halbieren, beides zur Aubergine geben, auf mittlerer Hitze zehn Minuten garen.

    1721 Kichererbsenmousse 30.05.2025

    Gekochte Kichererbsen, Knoblauchzehen, Cumin, Paprika Dulce, Öl und Salz pürieren. Es muss eine geschmeidige Masse entstehen. Falls die Masse zu trocken ist, etwas Wasser hinzufügen. Am Schluss Tahin und Zitronensaft unterrühren. Die Masse in den Kühlschrank stellen.

    1787 Rhabarberpudding 27.05.2025

    Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Rhabarber mit zwei Eßlöffeln Zucker vermengen. Mandeln mahlen, mit Mehl und Backpulver vermischen. Eier mit Öl und Zucker schaumig rühren. Das Mehlgemisch langsam unterrühren. Teig in eine geölte Kuchenform füllen (Boden Backpapier, Durchmesser 18 cm) und glatt streichen. Rhabarberstücke gleichmäßig darin verteilen. Im Backofen fünfundvierzig Minuten backen.

    339 Seelachs auf Möhren  27.05.2025

    Backofen auf 200°C vorheizen.
    Möhren putzen, in dünne Scheiben schneiden und in der Brühe zehn Minuten garen. Mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken. Rauke hacken, mit Schmand und Senf verrühren. Die hälfte der Creme unter die Möhren mischen, die Mischung in einer Auflaufform verteilen. Seelachs in zwei Portionen teilen, salzen und pfeffern, auf die Möhren in der Auflaufform legen und mit der restlichen Raukepaste bestreichen. Den Fisch zwanzig Minuten im Ofen garen.

    56 Auberginen Sizilianisch  23.05.2025

    Linsen ein bis zwei Stunden in Wasser einweichen. In Salzwasser zwanzig Minuten (nicht zu weich ) kochen. Abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schalen und würfeln, Auberginen ebenfalls würfeln. Alles in heißem Olivenöl andünsten. Mit Gemüsebrühe angießen, Kapern, Weinbeeren, Essig, Zucker, Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt zugeben. Fünfzehn Minuten dünsten, Linsen zugeben und nochmals aufkochen, Lorbeerblatt entfernen. Pinienkerne kurz anrösten und zu den Auberginen geben.

    467 Zucchininudeln  21.05.2025

    Tagliatelle kochen. Chili entkernen und hacken Knoblauch hacken. Kleine Zucchini längs vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Zucchini mit Knoblauch und Chili im Öl sieben Minuten braten. Cocktailtomaten halbieren und unterrühren, nochmals drei Minuten braten. Tagliatelle unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    630 Broccoli Nudeln  21.05.2025

    Broccoli in Röschen teilen, Strunk schälen, vierteln, in Salzwasser zehn Minuten garen, einhundert Milliliter Brühe abschöpfen, dann abschütten. Nudeln zubereiten. Feingewürfelte Zwiebel zusammen mit durchgepreßtem Knoblauch und feingehacktem Chili im Öl andünsten, Broccoli zugeben und drei Minuten weiterdünsten. Mit der aufgefangenen Broccolibrühe ablöschen, aufkochen Creme fraiche unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nudeln unterheben und sofort auf vorgewärmten Tellern servieren.

    311 Gemüsecurry  20.05.2025

    Kartoffeln in Salzwasser zwanzig Minuten kochen. Möhren und Kohlrabi in drei Zentimeter lange Streifen schneiden, Zwiebeln hacken. In einem großen Topf das Erdnußöl erhitzen und Zwiebeln und durchgepreßten Knoblauch sowie die ausgedrückten Kardamonkörner fünf Minuten anbraten. Möhren und Kohlrabi hinzufügen und weitere 2 Minuten anbraten. Die Kartoffeln in zwei Zentimeter große Würfel schneiden und zusammen mit den Tomaten in den Topf geben. Bei schwacher Hitze weitere fünf Minuten garen. Blattpaprika mit Kurkuma und Muskat zum Gemüse geben. Weitere zehn Minuten köcheln. Nun den Joghurt einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    422 Asparagi con pomodori  19.05.2025

    Den Spargel schälen, längs halbieren, in fünf Zentimeter lange Stücke schneiden und fünf Minuten einem Eßlöffel Öl in einer großen Pfanne andünsten. Cocktailtomaten mit Knoblauchzehen in einem Eßlöffel Öl und gehackten Kräutern geschlossen zehn Minuten dünsten. Beides mit dem Spargel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    1511 Spargelrisotto mit Salbei 17.05.2025

    Backofengrill auf 80% vorheizen.
    Basmatireis zwanzig Minuten in reichlich Salzwasser kochen, abschütten.
    Spargel schälen, in fünf Zentimeter lange Stücke geteilt zehn Minuten in Salzwasser mit einer Prise Zucker garen.
    Im Öl grob gehackten Salbei eine Minute anbraten, mit einer Tasse Spargelwasser ablöschen, Frischkäse einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spargelstücke und Reis untermischen, auf Teller portionieren, Feta darüber bröseln. Drei Minuten grillen.

    585 Maronen mit Semmelknödeln  14.05.2025

    Semmelknödel zehn Minuten in kaltem Salzwasser einweichen und danach zehn Minuten kochen. Gewürfelte Zwiebel im Öl andünsten, grob zerteilte Pilze zugeben und fünf Minuten bei mittlerer Hitze garen. Saure Sahne zufügen und weitere zwei Minuten bei kleiner Flamme erwärmen. Petersilie und Rauke grob hacken, zusammen mit dem Essig unter die Pilze rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort auf vorgewärmten Tellern servieren.

    64 Spargel mit Heilbutsoße  13.05.2025

    Pellkartoffeln zweiundzwanzig Minuten garen. Spargel schälen und in siedendem Wasser achtzehn Minuten köcheln. Heilbuttfleisch von der Haut und den Gräten lösen, mit Frischkäse, Joghurt und feingeschnittenen Kräutern (Wiegemesser) und verrühren. Den Dip mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken

    417 Krabben mit Knoblauch  08.05.2025

    Geschälte Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden und im Öl bei mittlerer Hitze fünf Minuten andünsten. Eine Messerspitze Blattpaprika unterrühren und eine weitere Minute dünsten. Nun die unaufgetauten Krabben zugeben und gar dünsten. In vorgewärmten Auflaufförmchen servieren.

    450 Matjes rheinische Art  06.05.2025

    Matjes in mundgerechte Stücke teilen, Zwiebeln, Äpfel und Gewürzgurken fein würfeln. Zutaten mit Joghurt und gehackten Dill mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mindesten zwei Stunden durchziehen. Kartoffeln zwanzig Minuten in Salzwasser garen, abschütten, abkühlen (Vortag). Gekochte Kartoffeln längs vierteln, die Schnittstellen je fünf Minuten im Öl anbraten.

    1246 Kürbiscurry  06.05.2025

    Butternutkürbis schälen und in kubikzentimetergroße Würfel teilen. Gemüsezwiebel längs vierteln und in feine Ringe schneiden. Gemüse, soeben mit Essigwasser bedeckt fünfzehn Minuten köcheln. Basmatireis ebenfalls fünfzehn Minuten in Salzwasser garen. Curry im Öl kurz anbraten, Kokosmilch unterrühren, erwärmen. Gemüse abschütten, mit der Kokosmilch vermengen. Kürbikerne ohne Fett rösten, mit Zuckerrübensirup karamellisieren.

    1452 Spirelli alla Giovanni Calabrese 05.05.2025

    Nudeln zehn Minuten in Salzwasser garen, abschütten, keinesfalls abschrecken.
    Porree in feine Halbringe schneiden, im Öl drei Minuten andünsten, Knoblauch hinzupressen, mit Brühe ablöschen und zehn Minuten köcheln. Zerpflückten Thunfisch unterheben, weitere drei Minuten erwärmen, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt auf vorgewärmten Tellern servieren.

    290 Broccoli bhaji  30.04.2025

    Broccoliröschen fünf Minuten blanchieren. Gewürze in einer Pfanne zwei Minuten rösten, Öl und gehackten Knoblauch zufügen, drei Minuten bräunen. Broccoli in die Pfanne geben und fünf Minuten darin wenden.

    636 Salat von Gurke und Avocado  26.04.2025

    Avocado, Schlangengurke, Birne längs halbieren, schälen und in dünne Scheiben schneiden, in Reihen auf Tellern arrangieren. Tomate zerkleinert daneben anordnen. Den Salat mit grob gewürfelter Zwiebel bestreuen; salzen und pfeffern und mit Öl und Balsamico beträufeln.

    1114 Gebratenes Rotbarschfilet mit Kohlrabi und Fenchel 24.04.2025

    Kartoffeln zwanzig Minuten in Salzwasser garen, abschütten, abkühlen (Vortag). Backofen auf 70°C vorheizen. Kohlrabi vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Fenchel ebenfalls vierteln, den Strunk entfernen, in Streifen schneiden.Gemüse mit Korianderkörnern fünzehn Minuten in Wasser garen; abschütten, dabei einhundert Milliliter Brühe und die Körner auffangen. Diese zurück zum Gemüse geben, Sahne unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fisch von beiden salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben, im Öl von beiden Seiten vier Minuten braten, warm stellen. In der Pfanne nun Kartoffelscheiben von beiden Seiten je fünf Minuten braten, nach dem wenden Rosmarin einstreuen. Kartoffeln salzen.

    1711 Gemüsespaghetti  22.04.2025

    Petersilienwurzel schälen, in zentimeterdicke Stifte schneiden. Möhren längs halbieren, in Scheiben schneiden, Paprika und Staudensellerie grob würfeln. Das Gemüse in Salzwasser fünfzehn Minuten garen, abschütten, dabei fünfzig Milliliter Brühe auffangen. Nudeln in Salzwasser zehn Minuten garen, abschütten, nicht abschrecken. Im Öl gehackten Knoblauch, Kurkuma und Garam Masala drei Minuten andünsten, mit Brühe ablöschen, Gemüse Frischkäse und Sahne unterheben. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt auf vorgewärmten Tellern servieren.

    1402 Carpaccio vom Skrei 19.04.2025

    Skrei Loin in dünne Scheiben geschnitten anrichten, mit feinen Zwiebelringen und gehackten Zitronenzesten bestreuen. Salzen und pfeffern.

    1598 Bärlauch-Spaghetti 17.04.2025

    Spaghetti zehn Minuten in Salzwasser garen. Champignons vierteln, Bärlauch in Streifen schneiden. Champignons ohne Öl bei hoher Temperatur dünsten, bei mittlerer Temperatur gehackte Zwiebel zugeben und weitere zwei Minuten dünsten. Spaghetti, Bärlauch und Pecorino mit den Pilzen vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    45 Rosenkohl Kartoffel Salat  16.04.2025

    Kartoffeln zwanzig Minuten kochen, abkühlen und pellen. Rosenkohl putzen, halbieren, fünfzehn Minuten ungesalzen in Wasser garen. Joghurt mit Olivenöl, Kapern und Sherry zu einer Soße verrühren, mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Kartoffeln und Rosenkohl untermengen, mit Mandelblättchen bestreuen

    1072 Apfelpudding  12.04.2025

    Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Mandeln mahlen (Zyllis). Zutaten vermengt in eine geölte Springform von achtzehn Zentimeter Durchmesser gießen, den Teig an den Rändern hochdrücken. Kleine säuerliche Äpfel schälen, vierteln, entkernen, mit wenig Wasser zwei Minuten kochen. Äpfel in die Mitte der Form geben, im Backofen sechzig Minuten backen. Mit Puderzucker bestäuben.

    477 Tagliatelle mit frischen Steinpilzen  11.04.2025

    Tagliatelle kochen. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, im Öl andünsten, grob zerkleinerte Pilze (Steinpilze, Austernpilze) zufügen und fünf Minuten bei mittlerer Hitze bräunen. Mit Marsala ablöschen, diesen einkochen. Nun Brühe angießen und weitere fünf Minuten einkochen. Sahne und Tagliatelle unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf vorgewärmten Tellern servieren.

    502 Rosenkohlpüree auf Stampfkartoffeln  10.04.2025

    Rosenkohl putzen in Salzwasser dreißig Minuten kochen, Kartoffeln schälen, in Salzwasser zwanzig Minuten kochen. Rosenkohl grob stampfen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffeln mit Milch stampfen, mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken. Püree auf vorgewärmte Teller schichten, nach belieben mit steirischem Kürbiskernöl beträufeln.

    1824 Spargel mit Erbsen 09.04.2025

    Erbsen palen, Spargel schälen, in Salzwasser mit einer Prise Zucker fünfzehn Minuten garen. Knoblauch hacken, im Öl andünsten, geachtelte Tomaten, Dill und Estragon zugeben, zehn Minuten garen. Alles vermengen und in vorgewärmten Tellern servieren.

    1567 Blumenkohlcurry 29.03.2025

    Blumenkohl in Röschen teilen und fünfzehn Minuten in Salzwasser garen. Zwiebeln in Halbringe geschnitten zusammen mit Nelkenpfeffer und Garam Masala fünf Minuten im Öl dünsten. Blumenkohl abschütten, dabei zweihundert Milliliter Brühe auffangen. Zwiebeln mit der Brühe ablöschen, Mandelmehl und Frischkäse darin verrühren, Blumenkohl zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    1823 Quark mit Rohkost 25.03.2025

    Rohkost in Mundgerechte Stücke schneiden. Chili und Knoblauch grob hacken. Joghurt und Quark verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    1514 Kartoffelcurry 23.03.2025

    Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Halbe Gemüsezwiebel nochmals vierteln und zusammen mit den Kartoffeln fünfzehn Minuten in Salzwasser kochen, abschütten, dabei fünfzig Milliliter Brühe auffangen. Curry im Öl andünsten, feingehackte Chillischoten zugeben, kurz weiterdünsten, mit Brühe ablöschen, Kokosmilch einrühren, mit Salz abschmecken. Gemüse unterheben, Portionen mit ölfrei gerösteten Kürbiskernen bestreut servieren.

    1352 Dorade Royal al forno 21.03.2025

    Kartoffeln schälen, fünfzehn Minuten in Salzwasser garen und in zentimeterdicke Scheiben schneiden. Zucchini längs halbieren und ebenfalls in zentimeterdicke Scheiben schneiden. Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Doraden waschen, abtupfen, den Bauchraum salzen und mit Rosmarin- und Thymianzweigen füllen. Kartoffeln Gemüse, abgezupfte und restliche Rosmarinnadeln in einer geölten Fettpfanne verteilen und salzen. Fünfhundert Milliliter Brühe angießen, darauf die Doraden mit dünnen Zitronenscheiben belegt etwa dreißig Minuten im Ofen garen. Zwischenzeitlich immer wieder Brühe nachgießen. Zehn Minuten vor Garende halbierte Cocktailtomaten zufügen. Doraden mit Gemüse und wenig Brühe anrichten.

    1496 Wurzelgemüse  16.03.2025

    Petersilienwurzel, Kohlrabi und Mairübchen schälen, in zentimetergroße Würfel schneiden und zehn Minuten in Salzwasser kochen, abschütten, dabei einhundert Milliliter Brühe auffangen. Porree in Halbringe schneiden, Staudensellerie fein würfeln. Senfkörner im Öl andünsten bis sie platzen, Porree und Staudensellerie zugeben, drei Minuten dünsten Wurzelgemüse zufügen, geschlossen fünf Minuten köcheln. Sahne unterrühren, Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf vorgewärmten Tellern mit geriebenem Ricotta bestreuen.

    1606 Tomatensalat 15.03.2025

    Öl, Essig, Senf, Wasser, Zucker, Pfeffer und Salz zu einer Salatsoße verrühren. Schlangengurke längs halbieren, Kerne entfernen und quer in dünne Scheiben schneiden. Tomaten und Zwiebeln würfeln, Oliven und Rauke grob hacken, Feta bröseln. Alle Zutaten zur Salatsoße geben, kurz durchmengen und ziehen lassen.

    1448 Spaghetti mit Broccoli-Lauchsoße und Huhn 14.03.2025

    Backofen auf 75°C Umluft vorheizen.
    Broccoliröschen zehn Minuten in Salzwasser garen, abschütten, dabei einhundert Milliliter Brühe auffangen.
    Kiko Hähnchenbrust in Mundgerechte Stücke schneiden, salzen und pfeffern, von allen Seiten etwa zwei Minuten im Öl anbraten, aus der Pfanne nehmen und im Backofen warm stellen. Im Bratfett feine Halbringe vom Porree, und Broccoliröschen drei Minuten anbraten, mit Buchweizenmehl bestäuben und mit Brühe ablöschen, zehn Minuten köcheln. Gehackte Tomaten zufügen und nochmals zehn Minuten eindicken. Hähnchenbrust unterheben. Auf vorgewärmten Tellern servieren.

    1621 Sellerienudeln 05.03.2025

    Sellerie schälen und in grobe Würfel schneiden. Sellerie in reichlich Salzwasser fünfzehn Minuten kochen. Sellerie mit einer Schaumkelle aus dem Kochwasser nehmen und im Wasser die Nudeln zehn Minuten garen, abtropfen. Milch, Sahne und Gorgonzola aufkochen, mit Zitronensaft, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken, Oliven unter die Soße mischen, auf den Nudeln anrichten.

    1590 Gebratene Salatherzen 03.03.2025

    Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und zur Seite stellen. Salatherzen waschen und evtl. ein äußeres Blatt entfernen, so dass ein fester Strunk entsteht. Die Herzen vorsichtig halbieren, damit sie am Strunk zusammenbleiben. Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Salatherzen rundherum anbraten. Das ganze mit Balsamico-Essig ablöschen und kurz weiterdünsten. Salatherzen auf einem Teller anrichten, mit den Pinienkernen bestreuen und etwas Parmesankäse in Blättchen darüber hobeln.

    1459 Hähnchenbrust-Kartoffelcurry 03.03.2025

    Kartoffeln zwanzig Minuten in Salzwasser kochen, abschütten. Paprika in zwei Zentimeter große Stücke schneiden, in Wasser zehn Minuten köcheln. Kiko Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke (ebenfalls zwei Zentimeter) schneiden, Buchweizenmehl mit den Gewürzen mischen, darin die Fleischstücke wälzen bis sie rundum bedeckt sind. Im Öl etwa fünf Minuten von allen Seiten anbraten, aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Im Bratfett längs geviertelte, in halbzentimeter dicke Scheiben geschnittene Zucchini und Staudensellerie zusammen mit feingehackter Schalotte und durchgepreßtem Knoblauch anbraten. Mit Brühe ablöschen und fünf Minuten geschlossen dünsten. Fleisch zufügen und weitere drei Minuten erwärmen.

    487 Postelein in Ei-Vinaigrette  03.03.2025

    Eier hart kochen. Postelein (Portulak) waschen und in tiefen Tellern portionieren. Die Eier pellen, das Eiweiß fein hacken. Eigelb, Senf, Essig und Öl zu einer Paste verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf dem Salat verteilen. Mit Eiweiß und fein gehackter Zwiebel bestreuen.

    136 Warmer Spitzkohl mit Rauke und Kapern  26.02.2025

    Spitzkohl in Streifen schneiden, Strunk entfernen. Zwiebel fein würfeln,im Öl andünsten. Spitzkohl, Brühe und Sardellenfilets hinzufügen, offen dünsten bis die Flüssigkeit verdampft ist. In der Zwischenzeit Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett anrösten. Vorsicht! Sie sollten nicht schwarz werden. Kohl auf Tellern anrichten, mit zerschnittener Rauke und Pinienkernen bestreuen und lauwarm servieren.

    859 Penne mit Zucchinicurry  23.02.2025

    Zucchini längs halbieren, in dünne Scheiben schneiden (Zyllis), zusammen mit den Linsen in Salzwasser fünf Minuten garen, abschütten. Penne kochen. Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken, im Öl mit Sambar andünsten, Sahne und Thymianblättchen einrühren, Zucchini unterheben, fünf Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Penne unterheben und auf vorgewärmten Tellern servieren.

    1822 Rosenkohl mit marinierten Hähnchenbrustfilets 10.02.2025

    Senf mit Olivenöl, Brühe, Rosmarin, Kapern, Pfeffer und Knoblauch mischen. Hähnchenbrustfilets in der Marinade einige Stunden im Kühlschrank kaltstellen. Rosenkohl halbieren, fünfzehn Minuten kochen. Rosenkohlhälften und getrocknete Kirschen anbraten, mit der Marinade ablöschen, fünf Minuten köcheln. Hähnchenbrustfilets in wenig Öl gar braten.

    1578 Eigelb-Mandelkekse 08.02.2025

    Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Mandeln mahlen (Zylliss fein), Zucker und Vanillezucker mit dem Eigelb schaumig schlagen, Orangenlikör zugeben. Eiweiß verkneten, mit einem Teelöffel Teig abstechen, in Puderzucker wälzen auf Backpapier platzieren. Je ein Walnußviertel in den Keks drücken. Vierzehn Minuten im Backofen backen.

    469 Belugalinsensalat  04.02.2025

    Linsen in doppelter Menge ungesalzenem Wasser aufkochen und danach fünfundzwanzig Minuten köcheln. Linsen abgießen und Essig untermischen. Zwiebeln fein würfeln, im Öl zwei Minuten dünsten, Knoblauch hinzupressen und weitere 2 Minuten dünsten. Gehackte Petersilie und Schwarzkümmel untermischen, Linsen hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salat Mindesten zwei Stunden kühl ziehen lassen.

    943 Skrei mit Wirsing  01.02.2025

    Backofen auf 80*C Umluft vorheizen. Knödel aufkochen und fünfzehn Minuten gar ziehen, abkühlen (Vortag). Feingewürfelte Zwiebel in einem Eßlöffel Öl zwei Minuten andünsten. Wirsing von den großen Rippen befreien und in zentimeterbreite Streifen schneiden. Diese mit den Zwiebeln zwei weitere Minuten dünsten, mit Brühe ablöschen, abgezupfte Estragonblättchen zugeben, geschlossen fünfundzwanzig Minuten bei kleiner Flamme köcheln. Langpfeffer im Mörser zerstoßen, mit Semmelbrösel mischen, die Hautfreie Seite des Filet leicht gesalzen darin panieren. Skrei mit der Haut nach oben acht Minuten in einem Eßlöffel Öl bei mittlere Hitze braten. Fisch aus der Pfanne nehmen und im Backofen fünfzehn Minuten nachgaren. Im Bratenfond Knödelscheiben von beiden Seiten je drei Minuten braten. Restliches Paniermehlgemisch mit Sahne unter den Wirsing heben und fünf Minuten einkochen. Auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

    1454 Selleriecreme mit Kürbiskernen 28.01.2025

    Kürbiskerne ohne Öl bei mittlerer Hitze bräunen (nicht schwärzen).
    Sellerie schälen und würfeln, im Öl zwei Minuten andünsten, mit Wasser ablöschen, bedeckt fünfzehn Minuten köcheln, abschütten, dabei einhundert Milliliter Brühe auffangen. Sellerie stampfen, die Konsistenz mit Brühe einstellen. Von der Salzzitrone die Schale vom Fruchtfleisch trennen, Schale fein hacken, beides unter den Sellerie mengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Püree mit Kürbiskernen bestreut und Kürbiskernöl auf vorgewärmten Tellern servieren.

    1685 Sahneheringsfilets in Dillsauce 25.01.2025

    Matjes in mundgerechte Stücke teilen (Schere), Zwiebeln, Äpfel und Gewürzgurken fein würfeln. Zutaten einschließlich der Sahnesoße, mit Joghurt und gehackten Dill mischen, salzen und pfeffern, mindestens zwei Stunden durchziehen. Kartoffeln zwanzig Minuten in Salzwasser garen, abschütten, abkühlen (Vortag). Gekochte Kartoffeln längs vierteln, die Schnittstellen je fünf Minuten im Öl anbraten.

    1739 Feldsalat mit Forellenfilet 24.01.2025

    Die geräucherte Forellenfilets mit Apfelscheiben und Meerrettich auf Pumpernickel anrichten. Den Feldsalat und Erbsen daneben anrichten. Darüber eine Vinegrette aus Öl, Balsamico, Salz, Pfeffer und durchgepreßten Knoblauch.

    42 Rosenkohlpastete  20.01.2025

    Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
    Eier mit Creme Fraiche, Joghurt, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem Teig verrühren. Bei Zimmertemperatur zwanzig Minuten abgedeckt ruhen lassen. Es eignet sich auch Lupinen- oder Kastanienmehl. Einhundert Gramm Möhren in lange Stifte schneiden und zusammen mit zehn Rosenkohlröschen drei Minuten blanchieren.Übriges Gemüse grob raspeln; zusammen mit geriebenem Käse und gewürfelter Zwiebel, gehackter Petersilie und dem Teig verrühren. Abschmecken mit Salz und Pfeffer. Pastetenform mit Backpapier auskleiden. Ein Viertel der Masse in die Form füllen, die Hälfte der Möhrenstifte auflegen, ein weiteres Viertel der Masse einfüllen und die Rosenkohlröschen auflegen etc. Pastete sechzig Minuten goldbraun backen.

    1493 Broccolicurry 19.01.2025

    Kartoffeln schälen in Salzwasser zwanzig Minuten garen (Vortag). Broccoli in Röschen teilen, Möhren in Scheiben schneiden. Beide zehn Minuten in Wasser kochen, abschütten, dabei einhundert Milliliter Brühe auffangen. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden, Garam Masala mit Buchweizen vermengen, darin die Hähnchenstücke wenden und inm Öl von beiden Seiten je zwei Minuten braten, aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Senfkörner und Gewürze in der Pfanne kurz andünsten, Gemüsezwiebel vierteln und in Ringe schneiden, zugeben und fünf Minuten bräunen. Gemüse, Kartoffeln und Brühe zugeben, fünf Minuten offen einkochen. Mit Salz abschmecken, Hähnchen unterheben.

    1326 Nudeln mit Sellerie und Bleu 18.01.2025

    Sellerie schälen, grob würfeln, in drei Litern Salzwasser mit Öl Zwanzig Minuten kochen, abschütten, dabei eine Tasse Brühe auffangen und zurück zum Sellerie geben. Nudeln acht Minuten garen, abschütten. Milch, Sahne und Gorgonzola mit dem Sellerie, erwärmen, pürieren, mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Soße unter die Nudeln heben, in vorgewärmte Teller portionieren und mit Oliven und Schinkenstreifen anrichten.

    1616 Apfel mit Ziegenrolle 14.01.2025

    Backofen auf 180°C Umluft plus Grill vorheizen. Klarapfel (sehr säuerlich) in zentimeterdicke Scheiben schneiden und auf den Boden von geölten Auflaufformen (Durchmesser zwölf Zentimeter) anpassen. Darauf eine ebenfalls zentimeterdicke Scheibe Ziegenrolle. Diese mit Thymian und Zucker bestreuen und mit wenig Öl beträufeln. Im Backofen auf oberster Schiene zehn Minuten grillen.

    954 Nudeln mit Lachscreme  14.01.2025

    Nudeln acht Minuten in Salzwasser garen, abschütten. Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken, zwei Minuten im Öl andünsten, mit Weißwein ablöschen, weitere vier minuten köcheln. Frischkäse, gehackte Kräuter und zerpflückten Lachs unterheben, weitere vier Minuten erwärmen. Auf vorgewärmten Tellern servieren.

    1024 Rote Bete Creme  05.01.2025

    Von den Rote Bete Knollen Stiehlansatz und Spitze abschneiden, in Wasser fünfzig Minuten köcheln, abkühlen (Vortag).
    Alle Zutaten pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    1185 Rigatoni mit Mairübchen und Roter Bete  05.01.2025

    Rote Bete eine Stunde köcheln (Vortag). Mairübchen und Rote Bete stifteln. Zusammen mit Rigatoni acht Minuten in Salzwasser garen, abschütten. Chili entkernen, in feine Streifen schneiden, diese im Öl fünf Minuten bei kleiner Flamme dünsten. Alle vermengenn mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

    473 Datteln mit Parmaschinken  05.01.2025

    Zehn Datteln entkernen und mit einer Scheibe Parmaschinken umwickeln.

    41 Rosenkohl Kartoffel Püree mit Petersilienpesto 02.01.2025

    Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und fein hacken. Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Knoblauch pellen und fein hacken. Die Zutaten mit geriebenen Parmesan mischen, Öl zugeben, verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Rosenkohl putzen, Kartoffeln schälen und grob würfeln. Beides separat in Salzwasser zwanzig Minuten zugedeckt kochen. Rosenkohl und Kartoffeln im Sieb abtropfen lassen; dabei zwölf Rosenkohlröschen beiseite stellen. Kartoffeln und restlichen Rosenkohl in eine Schüssel geben, die heiße Milch zugießen. Das Ganze mit einem Kartoffelstampfer mittelgrob zerstampfen. Herzhaft mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß würzen. Das Püree auf Portionstellern anrichten, mit Pesto beträufeln und mit halbierten Rosenkohlröschen garniert auf vorgewärmten Tellern servieren.

    1251 Hummer mit Estragonsoße  31.12.2024

    Ei hart kochen (Vortag). Hummer halbieren, Scheren abtrennen. Im Öl fünf Minuten anbraten, stetig wenden. Mit Noilly Prat ablöschen, Correille herauskratzen. Hummerstücke warm stellen. Saure- und Süße Sahne sowie gehackte Kräuter einrühren. Drei Minuten erwärmen, zerdrücktes Eigelb und gehacktes Eiweiß unterheben. Auf vorgewärmten Tellern servieren.

    590 Belons  31.12.2024

    Austern -- öffnen und genießen.

    914 Tagliatelle Frikassee  23.12.2024

    Suppenhuhn, zerkleinerte Möhren und Pastinaken putzen und bedeckt in Salzwasser zum Kochen bringen, drei Stunden bei kleiner Hitze garen. Das Fleisch von den Knochen lösen, Haut entsorgen, Bruststücke für Salat beiseite stellen. Fünfhundert Milliliter der Brühe für die Frikasseesoße abmessen. Kleine Fleischstückchen zur restlichen Brühe geben und diese portionsweise einfrieren. Geviertelte Champignons in der Pfanne im Öl anbraten, mit Brühe ablöschen, zusammen mit zerteiltem Broccoli zehn Minuten geschlossen dämpfen. In mundgerechte Stücke zerteiltes Hühnerfleisch sowie Kapern und gehackte Estragonblättchen zugeben, weitere fünf Minuten dämpfen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Tagliatelle auf vorgewärmte Teller portionieren, darüber die Soße.

    1409 Perlhuhn 20.12.2024

    Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen (Gaggenau zwanzig Minuten). Perlhuhn waschen und trocken tupfen. Ein drittel der Kräuter ins Perlhuhninnere geben. Den Rest auf das Huhn mit Öl bestreichen. Huhn salzen und pfeffern und in eine feuerfeste Form geben, Brustseite nach unten. Bräter ohne Deckel im Ofen zehn Minuten bräunen, umdrehen, weitere zehn Minuten bräunen. Die Form aus dem Ofen nehmen, Perlhuhn mit vierzig Milliliter Brandy flambieren, mit Brühe ablöschen, in den Ofen schieben (Brustseite nach oben) und bei 190°C weitere fünfzig Minuten garen. Ab und an das Huhn mit der sich bildenden Soße begießen. Nudeln kochen. Ist das Perlhuhn fertig gegart, den Ofen auf 80°C zurückschalten, Huhn aus der Form nehmen und dabei den Saft aus dem Inneren in die Form gießen. Perlhuhn in Keulen, Brusthälften und Flügel zerteilen, mit Alufolie abgecket im Backofen warm stellen. Bratenfond mit vierzig Milliliter Brandy und dem Portwein aufkochen, bei starker Hitze einkochen, dann die Creme fraiche unterrühren und vom Herd nehmen. Keulen und Flügel mit Nudeln auf vorgewärmten Tellern anrichten und servieren. Die Brust für andere Gerichte verwenden.

    445 Broccolicurry  09.12.2024

    Broccoliröschen fünf Minuten in Salzwasser blanchieren. Einhundert Milliliter Kochwasser auffangen. Senfsaat in einer Pfanne erhitzen bis die Körner aus der Pfanne zu hüpfen. Öl, gewürfelte Zwiebeln, gehackte Knoblauchzehen, Ingwer und Chilischote, Kurkuma und Garam Masala zufügen und andünsten, Kochwasser zugeben, fünf Minuten einkochen. Pfanne vom Herd nehmen, Broccoli und Joghurt unterheben, mit Salz abschmecken.

    1737 Geflügelsalat (Dosenfutter) 05.12.2024

    Huhn drei Stunden garen (Vortag). Huhn in mundgerechte Stücke schneiden, alle Zutaten vermengen und einige Stunden ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    210 Hühnerfrikassee  04.12.2024

    Suppenhuhn; Möhren und Pastinaken waschen; putzen und in zwei Litern Salzwasser zum Kochen bringen, ca. drei Stunden bei kleiner Hitze garen. Das Fleisch von den Knochen lösen, Haut entsorgen, Bruststücke für Salat beiseite stellen. Einen Liter der Brühe für die Frikasseesoße abmessen. Kleine Fleischstückchen zur restlichen Brühe geben und diese portionsweise einfrieren. Geviertelte Champignons in der Pfanne ohne fett anbraten. Blumenkohl zehn Minuten Dämpfen. Mit der Hühnerbrühe ablöschen. Blumenkohl, Champignons, Kapern und in mundgerechte Stücke zerteiltes Hühnerfleisch zur Soße geben. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Dazu Basmatireis.

    237 Hühnereintopf  30.11.2024

    Ein Huhn mit Wasser gut bedeckt in einem Topf zum kochen bringen. Schaum abschöpfen. Salz; Gewürze und das geputzte, geschnittene Gemüse zufügen und einhundertzwanzig Minuten kochen lassen. Huhn herausnehmen, Hühnerbrühe durch ein Sieb geben. Hühnerbrühe auf zweitausendfünfhundert Milliliter (bezogen auf vier Personen) mit Wasser auffüllen. Geputztes klein geschnittenes Gemüse, Gewürze und Tomaten zugeben. Leise dreißig Minuten köcheln lassen. Nüsse rösten und klein hacken, in die Hühnersuppe geben. Das Hühnerfleisch vom Knochen lösen, in die Suppe geben. Couscous oder Reis zubereiten. Zum servieren Couscous oder Reis in einen tiefen Teller legen, mit dem Eintopf aufgießen bis eine dicke Mischung entsteht.

    504 Miesmuscheln in Weißwein  21.11.2024

    Feingewürfeltes Gemüse in einem großen Topf andünsten. Noilly Prat und Weißwein zufügen, bei kleiner Hitze zwanzig Minuten garen. Geputzte Muscheln in den Topf geben, aufkochen, acht Minuten weiterkochen. Die Muscheln aus dem Sud entfernen und portioniert warm stellen. In dem Sud Sahne und gehacktes Basilikum verrühren, über die Muscheln verteilen und sofort servieren.

    507 Möannudeln  20.11.2024

    Möhren in dünne Scheiben schneiden, in Salzwasser zehn Minuten kochen, danach abtropfen. Bandnudeln in Salzwasser kochen. Apfel schälen, in kleine Würfel schneiden, zusammen mit den Möhren im Öl andünsten. Kurkuma einstreuen, zwei Minuten weiterdünsten, mit Brühe ablöschen. Garam Masala sowie die mit einem Zestenreißer geraspelte Zitronenschale zugeben, das Gemüse fünf Minuten köcheln, mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken, Sahne verrühren, Bandnudeln unterheben. Auf vorgewärmten Tellern servieren.

    1817 Geräucherte Entenbrust mit Linsen 18.11.2024

    Linsen in reichlich Wasser zehn Minuten garen. Eine Vinegrette aus Öl, Balsamico, Salz, Pfeffer und durchgepreßtem Knoblauch rühren, abgetropfte Linsen unterhebe. Endivienblätter in feine Streifen geschnitten auf Tellern anrichten, darüber Vinegrette und geräucherte Entenbrust.

    645 Rosenkohl mit Püree  15.11.2024

    Kartoffel schälen, in Salzwasser garen, abschütten mit Milch und Muskat stampfen. Rosenkohl putzen, fünfzehn Minuten in Salzwasser garen, abschütten, im Öl bei mittlerer Hitze unter ständigem rühren zwei Minuten anbraten, Schmand unterrühren. Vegetarische Rolle in Scheiben schneiden, von beiden Seiten zwei Minuten anbraten. Auf vorgewärmten Tellern sofort servieren.

    1249 Risotto mit Kürbis und Linsen  11.11.2024

    Kürbis schälen und in zentimetergroße Würfel schneiden, zusammen mit den Linsen in der Brühe aufkochen, fünf Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Feingehackten Ingwer, durchgepreßten Knoblauch, Cumin und Reis zufügen, weitere fünfundzwanzig Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    782 Rote Bete Couscous  04.11.2024

    Couscous mit kochender Brühe übergießen und ziehen lassen. Die Knolle der Roten Bete zehn Minuten kochen, abkühlen und fein würfeln fein. Rote Bete Blätter und Stängel in zentimeterbreite Streifen schneiden, zusammen mit gehackten Knoblauch und feingewürfelter Zwiebel im Öl andünsten. Gemüse mit Couscous vermengen, salzen und pfeffern. Blutwurstscheiben von beiden Seiten je eine Minute sanft anbraten. Auf vorgewärmten Tellern sofort servieren.

    1754 Kartoffel mit Flönz und Waldbeeren 01.11.2024

    Kartoffeln zwanzig Minuten in Salzwasser garen (Vortag). Förmchen mit Kartoffelscheiben auslegen, darüber Blutwurst und Beeren. Etwa fünf Minuten grillen.

    257 Endivienuntereinander  23.10.2024

    Kartoffeln schälen, kochen, Endiviensalat in feine Streifen schneiden. Von der Blutwurst die Pelle abziehen, die Wurst in zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden, diese von beiden Seiten braten. Die Zwiebel schälen und fein würfeln, zusammen mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette herstellen. Die Kartoffeln mit warmer Milch stampfen, Muskat unterrühren, Vinaigrette und Endivie unterheben, Wurst anrichten oder ebenfalls unterheben. Fertig!

    1689 Reis-Staudensellerie-Salat 22.10.2024

    Reis in reichlich Salzwasser garen, Wachteleier fünf Minuten hart kochen (Vortag). Gehackte Kapern mit Sesamöl, Joghurt, Frischkäse und Senf verrühren. Zwiebel und Staudensellerie fein würfeln. Alle Zutaten vermengen, mit gehacktem Dill bestreut servieren.

    1703 Hähnchen mit Bohnen 14.10.2024

    Fünf Zentimeter lange Bohnentücke, in Salzwasser fünfzehn Minuten garen, abschütten. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden, salzen und pfeffern, im Öl von beiden Seiten je fünf Minuten braten, warm stellen. Im Bratfett gewürfelte Zwiebel, gehackte Chilischote und gehackte Knoblauchzehen zwei Minuten andünsten, mit Kokosmilch ablöschen, gewürfelten Apfel zugeben und weitere fünf Minuten köcheln. Bohnen und Huhn unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    524 Ofengemüse  10.10.2024

    Backofen auf 170°C vorheizen. Salz und Öl auf einem Backblech verteilen. Kartoffeln längs vierteln auf dem Blech verteilen und dreißig Minuten backen. Nach dieser Zeit Zucchinischeiben, Paprikastücke, quer halbierte Knoblauchknolle und Rosmarinzweige hinzufügen und weiere 25 Minuten backen. Auf vorgewärmten Tellern anrichten.

    904 Krabbencurry  09.10.2024

    Backofen auf 65°C Umluft vorheizen. Paprika in Würfel, Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Gemüse in einem Eßlöffel Öl drei Minuten andünsten, herausnehmen, warm stellen. Reis im Bratfett andünsten, mit Garam Masala, anschwitzen, mit Gemüsebrühe soeben bedeckt aufkochen, Hitze reduzieren. Ist die Brühe aufgesogen, den Reis wieder bedecken, der Vorgang wird wiederholt bis alle Brühe aufgesogen wurde (zwanzig Minuten). Lauchzwiebel und Paprika unter den Reis mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Krabben in einem Eßlöffel Öl erhitzen, unter Wenden zwei Minuten braten. Sesam unterheben. Mit gehackter Chilischote (oder Blattpaprika) und etwas Zitronensaft abschmecken. Sesam-Chili-Krabben auf dem Reis anrichten.

    1359 Penne mit Zuchini 08.10.2024

    Penne in Salzwasser garen. Zucchini längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden, im Öl fünf Minuten bei mittlerer Hitze dünsten, mit Brühe ablöschen, Avocadostücke zufügen und geschlossen weitere fünf Minuten köcheln. Nudeln unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf vorgewärmten Tellern mit gehacktem Koriander bestreut servieren.

    1470 Avocado-Kartoffelsalat mit Lachsfilet 05.10.2024

    Lachs dünsten, abkühlen (Vortag).
    Kartoffeln zwanzig Minuten in Salzwasser kochen, abschütten, abkühlen (Vortag).
    Avocado in kleine Würfel schneiden, Kartoffeln in Scheiben schneiden, Rauke grob hacken, Kirschtomaten vierteln. Gemüse vermengen, salzen und pfeffern, neben dem Lachs anrichten, mit Öl und Balsamico beträufeln.

    137 Tomaten mit Mozarella  04.10.2024

    Die Tomaten in Scheiben schneiden, auf Portionsteller verteilen, pfeffern und salzen. Die Tomaten mit Mozzarellascheiben belegen, auf diesen die Kräuter der Provence verteilen und mit Basilikumblättern abdecken. Öl darüber träufeln - fertig

    1814 Sunburst Ufo 02.10.2024

    Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Den Kürbis waschen und im Ganzen in reichlich Wasser dreißig Minuten kochen, etwas abkühlen. Einen flachen Deckel abschneiden und einen Teil vom Fruchtfleisch herauslösen. Alles in feine Würfel schneiden. Während der Kürbis kocht, die Tomaten waschen und würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln und in einem Topf andünsten, Bulgur hinzufügen und kurz mit dünsten. Gemüsebrühe angießen, aufkochen und den Topf schließen. Nach zwanzig Minuten die gewürfelten Tomaten und das kleingeschnittene Kürbisfleisch zufügen und mit den Gewürzen abschmecken, Sahne unterrühren. Eine runde Auflaufform einfetten. Den Kürbis hineingeben und mit der Gemüse-Bulgurmasse füllen. Restliche Füllung um den Kürbis verteilen. Den Käse darüber streuen. Im Backofen zwanzig Minuten überbacken.

    177 Thunfischpaste  26.09.2024

    Thunfisch und restliche Zutaten pürieren.

    508 Ossobuco alla milanese  25.09.2024

    Backofen auf 200°C vorheizen. Die Haut von zwei Kalbshaxenscheiben außen einschneiden, damit sich das Gargut beim braten nicht wölbt. Sodann die Scheiben salzen, pfeffern, mit Mehl bestäuben, im Öl von beiden Seiten scharf anbraten (etwa zwei Minuten) und aus der Pfanne in eine Auflaufform geben. Im Öl das feingewürfeltes Gemüse drei Minuten andünsten, mit Rotwein ablöschen und zusammen mit abgezupften Thymianblättchen, Lorbeerblättern, gepreßten Knoblauchzehen und Rosmarinnadel zum Fleisch geben. Die Auflaufform mit Aluminiumfolie fest verschließen (Zwirn) und im Backofen neunzig Minuten garen. Dazu Bandnudeln oder Polenta.

    1741 Hähnchenleber mit Pilzen 20.09.2024

    Semmelknödel zehn Minuten einweichen, aufkochen und fünfzehn Minuten ziehen. Kleine Champignons vierteln, ohne Öl anbraten, warm stellen. Im Öl mundgerechte Leberstücke fünf Minuten anbraten, ebenfalls warmstellen. Gehackte Frühlingszwiebel und drei Eßlöffel gehackte Petersilie zwei Minuten andünsten, salzen, pfeffern, mit Brühe ablöschen, eine Minute bei schwacher Hitze köcheln, Frischkäse unterheben, eine Minute erwärmen, Pilze und Leber unterheben. Auf vorgewärmten Tellern servieren.

    406 Blumenkohl mit Schafskäse  17.09.2024

    Blumenkohl in Röschen teilen und fünfzehn Minuten dämpfen, Knoblauch und Zwiebeln fein würfeln, im Öl andünsten, Blumenkohl zufügen und zehn Minuten dünsten. Das Gemüse salzen und pfeffern, Joghurt zerbröselten Schafskäse, gekörnte Brühe und Saure Sahne unterrühren. Dazu Seelachs Panchphoran.

    1522 Lachskotelett mit Schmorgurken 14.09.2024

    Kartoffeln schälen, in zwei Zentimeter große Würfel schneiden, im Öl andünsten, einhundertzwanzig Milliliter Wasser zufügen, geschlossen zehn Minuten garen. Gurke streifig schälen, der Länge nach halbieren und die Kerne herauskratzen, quer in drei Zentimeter große Stücke schneiden und unter die Kartoffeln mischen, aufkochen und fünf Minuten bei milder Hitze schmoren. Lachs rundum mit Zitronensaft beträufeln, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen. Saure Sahne unter die Gurken rühren. Lachs daraufsetzen, zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze weitere zwölf Minuten schmoren. Dillspitzen abzupfen und fein schneiden. Schmorgurken mit Salz, Pfeffer und Dill abschmecken.

    452 Auberginen Couscous  13.09.2024

    Couscous in einhundertfünfzig Millilitern Brühe aufkochen und vom Herd nehmen. Gewürfelte Zwiebel und gehackten Knoblauch im Öl andünsten. Auberginen längs vierteln, in Scheiben schneiden und mit einhundert Millilitern Brühe, getrockneter Pfefferminze, Kräuter der Provence, Cumin und den stückigen Tomaten zu den Zwiebeln geben, das Gemenge fünfzehn Minuten köcheln. Feta hineinbröseln, mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    1802 Gebratene Romanaherzen 08.09.2024

    Knoblauch stifteln, Kürbiskerne grob hacken. Romanaherzen vierteln und im Öl zwei Minuten anbraten, Viertel wenden Knoblauch und Kürbiskerne zugeben, weitere zwei Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt auf vorgewärmten Tellern servieren.

    1625 Pflaumenpudding 07.09.2024

    Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Zutaten vermengt in eine geölte Springform von achtzehn Zentimeter Durchmesser gießen. Pflaumen halbieren und in den Teig stecken, im Backofen vierzig Minuten backen.

    132 Steckrübencurry  07.09.2024

    Steckrübe und Möhren schälen. Steckrübe in Würfel, Möhren in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden. Im heißen Öl glasig dünsten. Garam Masala (oder Curry) und Kurkuma darüberstreuen und kurz mitdünsten. Steckrüben, Möhren, abgespülte Linsen und Lorbeerblätter dazugeben und die Brühe angießen, aufkochen und bei kleiner Hitze fünfzehn bis zwanzig Minuten kochen. Petersilie hacken und unterrühren. Das Steckrübencurry mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    448 Seelachs alla pizzaiola  05.09.2024

    Seelachs mit Zitronensaft säuern. Zwiebel, Möhren und Staudensellerie fein würfeln. Möhren zehn Minuten in Wasser garen. Zwiebeln, Möhren und Staudensellerie im Öl andünsten. Gehackten Knoblauch und stückige Tomaten zugeben und aufkochen. Kapern, Oliven und in mundgerechte Stücke geteilten Seelachs zufügen und zwanzig Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Gehacktes Basilikum unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    1576 Matjes mit Pellkartoffeln 30.08.2024

    Kartoffeln zweiundzwanzig Minuten in Salzwasser kochen, abschütten, abdampfen.
    Matjes entgräten, Gürckchen längs vierteln und fein würfeln, Frühlingszwiebel in feine Halbringe schneiden. Gemüse mit Joghurt vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    1723 Radisalat 29.08.2024

    Radi nach bedarf längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden (Zyliss). Marinade aus den übrigen Zutaten zusammenrühren und zusammen mit dem geschnittenen Schnittlauch über den Radi träufeln.

    932 Wurzelgemüse mit Stampfkartoffeln  27.08.2024

    Kartoffeln schälen, in Salzwasser zwanzig Minuten kochen, mit Milch stampfen, abschmecken mit Muskat, Salz und Pfeffer. Gemüse putzen, grob würfeln, zehn Minuten kochen. Einhundert Milliliter Brühe auffangen. Zwiebel fein würfeln, mit gehacktem Knoblauch im Öl andünsten. Gemüse kurz mitdünsten, mit Brühe ablöschen, dünne Scheiben von getrockneter Mettwurst zugeben. Fünf Minuten auf kleiner Flamme köcheln, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Sahne unterrühren. Auf vorgewärmten Tellern servieren.

    934 Ei auf Pumpernickel  15.08.2024

    Eier hart kochen, abkühlen. Quark mit Sambar, Salz und Pfeffer verrühren. Schwarzbrotscheiben mit Frischkäse bestreichen und vierteln. Darauf die ebenfalls geviertelten Eier verteilen, mit einem Klecks Senf (mittelscharf) und Mayonaise garnieren. Mit Frühlingszwiebelröllchen und Jalopenos anrichten.

    1515 Fregola con Kohlrabi 13.08.2024

    Von den Kohlrabi die Deckel abschneiden, dieselben schälen und in vier Zentimeter lange Stifte schneiden, diese in Salzwasser acht Minuten kochen. Fregola (kleine kugelförmige Nudeln) zufügen und weitere vier Minuten kochen. Nun den Kohlrabideckel zufügen und nochmals vier Minuten kochen, abschütten, dabei fünfzig Milliliter Brühe auffangen. Knoblauch mit dem Trüffelhobel in dünne Scheiben schneiden, im Öl zwei Minuten andünsten. Nudel- Gemüsegemisch im Öl schwenken gegebenenfalls etwas Brühe zufügen, mit Salz abschmecken.

    1664 Wirsing Mettwurst 07.08.2024

    Wirsing in feine Streifen schneiden, in Brühe mit Kümmel fünfzehn Minuten köcheln. Feine Mettwurstscheiben mit Paprikapulver im Öl von beiden Seiten je eine Minute andünsten. Wirsing unterheben.

    1682 Bataten mlt Chorizo 30.07.2024

    Backofen auf 200°C vorheizen. Mettwurst in dünnen Scheiben mit Paprika Dulce in einem Eßlöffel Öl je eine Minute von beiden Seiten anbraten, einhundert Milliliter Wasser und Wirsingstreifen zugeben, geschlossen fünfzehn Minuten köcheln. Bataten schälen, längs vierteln und quer in zentimeterdicke Scheiben schneiden. Auf einem geölten Backblech zwanzig Minuten im Ofen garen. Zwischenzeitlich einmal wenden.

    1094 Apfelrotkohl mit Weißwürstchen 29.07.2024

    Zwiebel fein, Apfel grob würfeln, beides im Öl zwei Minuten dünsten. Rotkohl achteln, den Strunk entfernen, in feine Streifen geschnitten (Zyliss) zugeben, weitere zwei Minuten dünsten. Wein und Brühe angießen, Nelken und Lorbeerblätter zugeben; mit Salz; Pfeffer und Zucker würzen. Bei mittlerer Hitze geschlossen fünfzig Minuten auf kleiner Flamme schmoren. Kleine Kartoffeln (Linda) zwanzig Minuten in Salzwasser kochen, abschütten. Wasser aufkochen, vom Herd nehmen, darin die Weißwürste zehn Minuten ziehen lassen.

    1372 Hähnchenbrust mit Zucchini 27.07.2024

    Kiko Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke (2 cm) schneiden, Buchweizenmehl mit den Gewürzen mischen, darin die Fleischstücke wälzen bis sie rundum bedeckt sind. Im Öl etwa fünf Minuten von allen Seiten anbraten, aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Im Bratfett längs geviertelte, in halbzentimeter dicke Scheiben geschnittene Zucchini zusammen mit feingehackter Schalotte und durchgepreßtem Knoblauch anbraten. Mit Brühe ablöschen und fünf Minuten geschlossen dünsten. Frischkäse unterrühren, Fleisch zufügen und weitere drei Minuten erwärmen.

    861 Apfelpudding  27.07.2024

    Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Zutaten vermengt in eine geölte Springform von achtzehn Zentimeter Durchmesser gießen. Geschälte Apfelspalten in den Teig stecken, im Backofen vierzig Minuten backen. Mit Puderzucker und Zimt bestäuben. Dazu Slagroom.

    1720 Seelachs auf Marienblatt 24.07.2024

    Backofen auf 200°C vorheizen. Zitronenschale mit einem Zestenreißer abtragen und fein hacken. Seelachsfilet entgräten, portionieren, mit dem Saft der Zitrone säuern. Aus gehackter Ziegenrolle, Joghurt und Zitronenschale eine Paste rühren. Ein Auflaufform ölen, mit Marienblättern belegen, darauf den Seelachs und Zitronensaft, diesen mit der der Paste bestreichen, darüber halbierte Datteltomaten. Im Ofen fünfunddreißig Minuten garen.

    760 Erbsenrisotto  20.07.2024

    Ein Kilogramm Erbsen palen und mit Wasser bedeckt ohne Salz fünfundzwanzig Minuten kochen. Reis anrösten und nach und nach mit Brühe bedecken bis diese vollständig aufgesogen ist. Erbsen abschütten und zusammen mit geriebenem Käse und Basilikumblättern unter den Reis heben. Mit Salz und wenig Pfeffer abschmecken und auf vorgewärmten Tellern sofort servieren.

    876 Tagliatelle mit Ruccola und Avocado  13.07.2024

    Tagliatelle acht Minuten in Salzwasser garen. Ruccola grob hacken, Avocado würfeln. In vorgewärmten Tellern Ruccola und Avocado auf die Nudeln schichten, mit Salz, Pfeffer und Koriander würzen.

    1247 Nudeln mit Lachs und Lauch  08.07.2024

    Porree längs halbieren, waschen und in feine halbringe schneiden. Gemüse im Öl zwei Minuten andünsten, mit Brühe ablöschen, zehn Minuten köcheln. Frischkäse und gezupften Räucherlachs unterheben, geschlossen weitere fünf Minuten köcheln. Gehackte Dillspitzen einrühren, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt auf vorgewärmten Tellern servieren.

    1536 Auberginencurry  24.06.2024

    Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
    Gewürze mit Buchweizen mischen, darin mundgerechte Hähnchenstücke wälzen, diese im Öl je drei Minuten von beiden Seiten anbraten und warm stellen.
    Gemüsezwiebel zerkleinern, im Bratfett fünf Minuten dünsten. Aubergine in zentimetergroße Würfel schneiden, Chili fein würfeln, mit den Zwiebeln weitere fünf Minuten dünsten. Zweihundert Milliliter Wasser und restliche Gewürz- Mehlmischung unterrühren, geschlossen weiter zehn Minuten auf kleiner Flamme garen. Frischkäse sämig einmengen, Geflügel zugeben und auf vorgewärmten Tellern servieren.

    1603 Austernpilze mit Feldsalat 18.06.2024

    Tomaten in Stücke schneiden. Die Austernpilze putzen, dabei von den zähen Stielen befreien und vierteln. Den Knoblauch in feine Scheiben hobeln. Pilze im Öl bei mittlerer Hitze fünf Minuten braten, salzen, pfeffern; den Knoblauch hinzufügen. Rucola und Tomatenstücke auf zwei Teller verteilen, mit salzen und pfeffern, Pilze zugeben. Den Bratensatz mit dem Walnussöl und dem Aceto Balsamico verrühren und die Soße über Pilze und Salat träufeln. Mit geriebenem Ricotta bestreuen.

    172 Spargel mit Kerbelsoße  17.06.2024

    Pellkartoffeln zwanzig Minuten garen. Spargel schälen und in siedendem Wasser achtzehn Minuten kochen. Frischkäse und Joghurt verrühren. Schafkäse und zwei Stangen Staudensellerie fein würfeln, Kerbel hacken. Schafkäse, Staudensellerie und Kerbel unter die Joghurtmischung rühren. Auf vorgewärmten Tellern servieren. Frischer Koriander schmeckt ebenfalls

    1691 Lammkaree mit Bohnen 14.06.2024

    Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Knoblauchzehe achteln und neben die Knochen des geteilten Lammkarrees spicken. Das Fleisch salzen und pfeffern, von beiden Seiten je eine Minute scharf anbraten, in einer geschlossenen Schüssel im Backofen dreißig Minuten garen. Geputzte Bohnen in fünfzehn Minuten bissfest garen. Im Bratfett klein gehackte Zwiebel und gehackte Knoblauchzehen goldgelb rösten, die gekochten Bohnen dazu und mit Pfeffer und Salz würzen.

    755 Thunfischsteak mit gebratenem Spargel  12.06.2024

    Backofen auf 70°C vorheizen. Teller vorwärmen. Thunfisch wenig salzen, eine Seite in ein Gemisch aus zerstoßenem Langpfeffer und Semmelbröseln drücken. Diese Seite im Öl solange bei mittlerer Hitze braten bis die obere Seite noch soeben roh erscheint. Aus der Pfanne nehmen und im Backofen abgedeckt zehn Minuten nachgaren. Spargel halbieren, in fünf Zentimeter lange Stücke schneiden und im Thunfischfett zehn Minuten dünsten, gelegentlich umrühren, salzen.

    331 Erdbeerflönz  06.06.2024

    Blutwurstscheiben vierteln, Kartoffeln und Erdbeeren halbieren. Kartoffelhälfte, Blutwurstviertel, Erdbeerhälfte schichten, mit Zahnstocher fixieren, in der Mikrowelle eine Minute erhitzen. Voila

    1036 Linsen Bohnen Dal  05.06.2024

    Basmatireis mit Kardamon in dreihundert Milliliter Wasser aufkochen, fünfzehn Minuten garen, gegart salzen. Linsen in doppelter Menge Wasser zehn Minuten köcheln. Gewürze im Öl eine Minute, braten, feingehackte Zwiebel zufügen, zwei Minuten dünsten, pürierte Ingwerwurzel und Knoblauchzehe (Ingwer-Knoblauchpaste) sowie feingewürfelte Paprika und Bohnen sowie gehackte Tomaten unterheben, zehn Minuten erwärmen. Linsen untermischen, mit Salz abschmecken, gehackten Koriander unterheben. Dazu Kokosjoghurt.

    1706 Grüner Spargel gebraten 01.06.2024

    Grünen Spargel nur an den Enden schälen, in Stücke schneiden und im Olivenöl braten bis er etwas Farbe nimmt und dann mit Balsamico und Zucker in der Pfanne ziehen lassen. Gehackten Sauerampfer unterheben und auf vorgewärmten Tellern servieren.

    840 Marmorkuchen  27.05.2024

    Backofen auf 175°C Umluft vorheizen .Mehl, fünfzig Gramm Zucker, Vanillezucker, Backnatron, Eier, Öl und Milch verrühren. Zwei Drittel der Masse in eine geölte Springform mit achtzehn Zentimetern Durchmesser füllen, den Rest mit Kakao, zehn Gramm Zucker und einem Eßlöffel Milch vermengen. Diesen ebenfalls in die Backform geben, mit einem stumpfen Messer den Teig marmorieren. Im Backofen fünfzig Minuten backen.

    1312 Bataten Pommes  23.05.2024

    Süßkartoffel (Bataten) auf Pommesformat schnitzen, auf einem geöltem Backblech bei 200 °C Umluft dreißig Minuten im Backofen garen, zwischenzeitlich einmal wenden, salzen.

    1804 Lachs auf Pastinakencreme 18.05.2024

    Pastinaken in dünne Scheiben schneiden, Zwiebel schälen und fein würfeln, beides im Öl andünsten, mit Brühe fünfzehn Minuten kücheln, pürieren, Sahne unterheben. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lachsfilets abspülen, trocken tupfen, salzen und pfeffern, in erhitzten Öl bei mittlerer Hitze auf jeder Seite zwei Minuten braten. Die Kohlrabicreme als Spiegel auf die Teller geben, darauf die Lachsfilets setzen.

    408 Gebratener Spargel mit Bärlauch  10.05.2024

    Spargel schälen, längs halbieren und in drei Zentimeter lange Stücke schneiden. Nudeln in Salzwasser kochen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, einen halben Teelöffel Zucker darin kurz karamellisieren, den Spargel zufügen und zehn Minuten bei kleiner Hitze dünsten. Gelegentlich umrühren. Saure Sahne unterheben, mit Salz, Pfeffer und dem Saft der Limette abschmecken. Gehackten Bärlauch und Nudeln unterrühren -- fertig.

    130 Saltimbocca von Hähnchenleber  26.04.2024

    Leber kalt abspülen, trockentupfen und mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden. Schinkenscheiben je nach Größe der Leber halbieren oder dritteln. Mit kleinen Holzspießchen auf die Leber je ein Stück Schinken und ein Salbeiblatt stecken. Leber in heißem Butterschmalz von beiden Seiten kurz anbraten. Nach dem Wenden die untere Seite der Leber mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Eventuell den Sherry zugeben und kurz aufkochen lassen. Leber heiß oder kalt servieren. Dazu: Baguette und Salat

    587 Orangen- Radieschensalat  26.04.2024

    Öl, Orangensaft, Zitronensaft, Cumin und Zucker zu einer Marinade verrühren. Orangen filetieren und kreisförmig auf Teller verteilen. In dünne Scheiben geschnittene Radieschen und die Hälfte der entsteinten und geviertelten Oliven darüber verteilen. Dressing über den Salat träufeln, danach die restlichen Oliven.

    1100 Warmer Ziegenkäse auf Rauke  22.04.2024

    Ziegenkäsescheibe fünf Minuten unter dem Grill erwärmen. Eine Vinegrette aus Orangensirup, Öl, Balsamico, Salz und Pfeffer rühren. Diese über grob gehacktem Ruccola geben, darauf den Käse plazieren.

    1158 Gebratener Peccorino  16.04.2024

    Magerquark, Creme Fraiche, Senf und einen Teelöffel Honig mit Salz und Pfeffer vermengen. Bärlauch in fingerbreite Streifen schneiden. Karotten raspeln (Zyliss grob) diese in Wasser fünf Minuten garen, abschütten. Parmesanscheiben dünn mit Honig bestreichen und mit Mehl bestäuben. In einem Eßlöffel Öl in von beiden Seiten ausbraten.

    1266 Kohlrabirisotto  08.04.2024

    Deckel von den Kohlrabi abschneiden, Kohlrabi schälen und in zentimetergroße Stücke schneiden. Diese mit den Deckeln acht Minuten in Wasser garen. Arborioreis im Öl andünsten, knapp mit Brühe bedeckt langsam köcheln, immer wieder Brühe nachgießen. Nach zehn Minuten feine Mettwurstscheiben und Korinthen zugeben. Ist die Brühe vom Reis aufgesogen Kohlrabi und gehackten Dill unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    1423 Polenta überbacken 05.04.2024

    Backofen auf 180°C vorheizen (keine Umluft). Polenta mit Wasser kochen bis Sie fest wird (Vortag). Polentascheiben in geölte Portionsförmchen legen mit geriebenem Pecorino und Salbeiblättchen bestreuen. Zehn Minuten überbacken.

    1129 Fricassee  04.04.2024

    Suppenhuhn, Möhren und Pastinaken waschen, putzen und in 2000 ml Salzwasser zum Kochen bringen, etwa drei Stunden bei kleiner Hitze garen. Das Fleisch von den Knochen lösen, Haut entsorgen; Bruststücke für Salat beiseite stellen. 1000 ml der Brühe für die Frikasseesoße abmessen. Kleine Fleischstückchen zur restlichen Brühe geben und diese portionsweise einfrieren. Geviertelte Champignons in der Pfanne ohne fett anbraten. Gemüse stifteln, zusammen mit dem Reis in der Hühnerbrühe zehn Minuten garen, Champignons, Kapern und in mundgerechte Stücke zerteiltes Hühnerfleisch zugeben. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.

    1591 Leber Berliner Art 01.03.2024

    Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und in Salzwasser zwanzig Minuten kochen, abgießen, mit Milch und Muskat stampfen. Backofen auf 80° vorheizen. Die Äpfel waschen, nach Belieben schälen, Kerngehäuse ausstechen, Äpfel in zentimeterdicke Ringe schneiden. Zwiebeln abziehen, in dünne Ringe schneiden, mit etwas Mehl bestäuben, in Öl goldbraun braten, salzen und pfeffern. Äpfel in etwas Butter goldbraun anbraten, mit Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Leber von beiden Seiten je zwei Minuten braten.

    646 Überbackenes Fischfilet  28.02.2024

    Backofen auf 200°C vorheizen. Zitrone mit einem Zestenreißer schälen, Zesten fein hacken. Zwei Fischfilets, sofern nötig, von Gräten befreien und säuern.
    Eine Auflaufform ölen, die Filets auf je zwei Rosmarinzweige legen, salzen und pfeffern. Joghurt mit durchgepreßtem Knoblauch, zwei Eßlöffeln gehackten Rosmarinnadeln, Zitronenschale und Öl verrühren, die Paste auf den Filets verteilen. Darauf längs geviertelte Tomaten und zerbröselten Feta, zuletzt die Filets mit Semmelbröseln bestreut im Backofen fünfunddreißig Minuten garen.

    1468 Gedämpfte Artischocken 22.02.2024

    Artischocken eine Stunde mit einem Steamer dämpfen, abkühlen. Restliche Zutaten zu einem Dip verrühren.

    647 Lachs neben Mangold  20.02.2024

    Backofen auf 100°C vorheizen. Saure Sahne erwärmen, mit Estragonblättchen vermengen und beiseite stellen. Zwei Portionen Lachs im Öl von beiden Seiten je vier Minuten braten und abgedeckt im Backofen ruhen lassen. Knoblauch hacken, eine Minute andünsten, mit Weißwein ablöschen, saure Sahne einrühren und drei Minuten einkochen. Mangoldstengel vom Grün trennen, beides in mundgerechte Streifen schneiden, in der Soße weitere sieben Minuten garen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lachs auf vorgewärmten Tellern zusammen mit Mangold und einer Zitronenscheibe anrichten und sofort servieren.

    1490 Griechischer Reissalat  19.02.2024

    Paprikaschote, Apfel und Salatgurke putzen und in kleine Stücke schneiden, Feta zerbröckeln und mit dem gepressten Knoblauch vermengen. Reis mit Olivenöl, Salz, Zucker, Oliven und dem Pfeffer vermengen. Beide Massen gut eine halbe Stunde durchziehen lassen und dann miteinander vermischen.

    1329 Caponata mit Broccoli 16.02.2024

    Auberginen waschen und in kleine Würfel schneiden. Brokkoli putzen, waschen Stiel in Würfel schneiden, den Rest in kleine Röschen teilen. Oliven entkernen und in grobe Stücke schneiden. Rosinen in Balsamico weichen. Auberginen und Broccoli in reichlich Wasser acht Minuten garen, abschütten. Oliven im Öl zwei Minuten anbraten, Gemüse zugeben und unter ständigem rühren zwei Minuten weiter braten, Hitze reduzieren, Rosinen mit Balsamico und Kapern zugeben und geschlossen auf kleiner Flamme zehn Minuten erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    1377 Rotkohl 10.02.2024

    Vom Rotkohl den Strunk entfernen, Blätter in feine Streifen schneiden (Zyliss). Weiße Zwiebeln fein hacken, in der Butter zwei Minuten bräunen, Rotkohl weitere fünf Minuten mit den Zwiebeln andünsten. Mit Balsamico ablöschen. Holundersaft, Gewürze und etwa zweihundert Milliliter Wasser zugeben, so daß das Gemüse soeben mit Wasser bedeckt ist. Bei kleiner Hitze neunzig Minuten köcheln. Den Boskop schälen, fein würfeln, zum Rotkohl geben und weitere dreißig Minuten köcheln.

    1594 Skrei mit Barba di Frate  10.02.2024

    Skrei salzen und pfeffern, bemehlen, in einem Eßlöffel Öl von beiden Seiten etwa vier Minuten anbraten, aus der Pfanne nehmen, auf Serviertellern warm stellen. Mönchsbart in Stängel geschnitten im Bratfett drei Minuten braten. Mit Skrei servieren.

    837 Spinat mit Salbeiknödeln  07.02.2024

    800 g Frischer Spinat fällt geputzt zu 400 g zusammen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken sowie zwanzig grob gehackte Salbeiblätter in einem El. Öl zwei Minuten andünsten. Grob gehackten Spinat zufügen und fünfzehn Minuten geschlossen köcheln; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffelknödel in zentimeterdicke Scheiben schneiden; in einem El. Öl zusammen mit zwanzig grob gehackten Salbeiblättern von beiden Seiten je zwei Minuten anbraten. Zerbröselten Bleu d Auvergne unterrühren. Zusammen mit Spinat auf vorgewärmten Tellern servieren.

    774 Cozze con menta  23.01.2024

    Miesßmuscheln entbarten. Knoblauchzehe stifteln, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Paprika fein würfeln. Knoblauch eine Minute im Öl andünsten, Frühlingszwiebeln und Paprika zufügen und kurz mitdünsten. Muschel und Weißwein zugeben, zehn Minuten garen. Nach fünf Minuten die gehackte Minze unterheben. Auf vorgewärmten Tellern sofort servieren.

    1494 Mandeltarte mit Bitterorange 20.01.2024

    Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Tarteform einfetten. Mehl, Butter, Vanillezucker, Salz, und Zitronensaft vermengen. Ein Ei trennen, Eiweiß für den Belag zurückstellen. Eigelb zugeben und zu einem Teig verkneten. Teig in die Tarteform drücken und dreißig Minuten kühlen (oder kurz anfrieren). Mandeln fein mahlen (Zyliss sehr fein). Mandelmehl, Ei und zurückgestelltes Eiweiß verrühren. Erst Orangenmarmelade auf den Mürbeteigboden streichen, dann die Mandelmasse darauf verteilen glätten. Tarte im Backofen auf mittlerer Schiene dreißig Minuten backen.

    1005 Radieschensalat  19.01.2024

    Kartoffeln zwanig Minuten in Salzwasser kochen, abkühlen (Vortag). Spargel achtzehn Minuten in Salzwasser mit einer Prise Zucker kochen, abkühlen (Vortag). Radieschen putzen, längs vierteln, Koriander grob hacken. Kartoffeln und Spargel in mundgerechte Stücke schneiden. Alle Zutaten vermengen, mindestens vier Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    1064 Pak Choi Gemüse  18.01.2024

    Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden im Öl zwei Minuten andünsten. Mini Pak Choi halbieren, in die Pfanne geben, mit Zucker zwei Minuten karamellisieren, fünfzig Milliliter Wasser angießen, Panchphoran (Curry) zufügen, geschlossen zehn Minuten auf kleiner Flamme garen. Sesam anrösten, Nüsse hacken, beides unter das Gemüse mischen. Mit Salz abschmecken, auf vorgewärmten Tellern servieren.

    1806 Penne mit Radieschen 17.01.2024

    Nudeln zehn Minuten in Salzwasser garen. Radieschen grob raspeln (Zyliss grob), Knoblauchzehen fein hacken, Pinienkerne ohne Öl bräunen. Auf vorgewärmten Tellern anrichten.

    1241 Kürbisrisotto  07.01.2024

    Butternut Kürbis schälen und in zentimetergroße Würfel, Porree in feine Halbringe schneiden. Beides zwei Minuten im Öl dünsten. Reis zufügen und eine weitere Minute dünsten. Knapp mit Brühe bedeckt etwa dreißig Minuten geschlossen köcheln. Zwischenzeitlich immer wieder etwas Brühe nachgießen. Gehackte Minzblätter mit Honig und Essig vermengen. Geriebenen Parmesan (Zyliss) unter das Risotto mischen, salzen und pfeffern. Risotto neben der Minzsoße auf vorgewärmten Tellern anrichten Kürbiskernöl darüber träufeln, mit gerösteten Mandelblättchen bestreut sofort servieren.

    1805 Elisen-Kirsch-Creme 31.12.2023

    Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kirschen (Glas) abschütten, dabei einhundert Milliliter Flüssigkeit auffangen. Diese zusammen mit dem pürierten Drittel der Kirschen aufkochen, Gelatine unterrühren, abkühlen. Mandelmehl, zerbröselte Lebkuchen (Zyliss grob), Kirschsaft, Gewürze, Kirschen und geschlagene Sahne Vermengen, portioniert kalt stellen.

    1268 Datteln in Schokolade  28.12.2023

    Kuvertüre und Butter im Wasserbad schmelzen. Iranische Datteln (sie werden nicht getrocknet sondern frisch von der Palme gepflückt und verpackt) entkernen, mit einer halben Walnußhälfte füllen, in der Kuvertüre wenden, bis sie rundum mit Schokolade bedeckt sind. Datteln mit dem zweiten Walnußviertel belegt auf Backpapier abkühlen.

    1803 Pinien-Kirsch-Knubbel 27.12.2023

    Backofen auf 180°C Umluft vorheizen, Kirschen und Pinienkerne hacken, mit Mandelmehl, Sirup, Zucker, Kakao und Zimt vermengen, Eiweiß unterrühren. Kugeln formen, in Puderzucker wälzen, auf Backpapier in Ofen vierzehn Minuten backen, auskühlen.

    1744 Leber mit Pflaumensoße 25.12.2023

    Leber waschen und trockentupfen. In der Pfanne mit etwas Olivenoel - von beiden Seiten braten - erst später salzen und pfeffern. Pflaumen vierteln und entkernen. In einem Topf mit einem Stück Butter anbraten - Balsamico-Essig und eine halbe Zimtstange hinzu und dann mit dem Portwein ablöschen - Zucker hinzugeben. Etwas reduzieren lassen und mit Rotwein nachfüllen - nach 10 min. köcheln - die Rosinen hinzu und wer möchte kann noch etwas Pflaumenbrand oder Zwetschgenwasser beischütten und vermengen !

    288 Überbackene Austern  24.12.2023

    Austern aus der Schale nehmen, dabei das Austernwasser auffangen (maximal einhundert Milliliter). Austern zurück in die Schale legen. Zwiebel fein hacken, im Öl andünsten und mit Maisstärke bestäuben, Wermut zugeben. Austernwasser zugeben und einkochen. Die Mischung mit Pfeffer und einer Messerspitze Ingwer abschmecken, über die Austern verteilen und diese unter dem vorgeheizten Grill drei Minuten gratinieren.

    1800 Gebackener Rotkohl 23.12.2023

    Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Senf, Rübenkraut, drei Eßlöffel Öl und Kräutersalz zu einer Marinade verrühren. Rotkohl putzen, waschen und in zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Scheiben mit der Marinade einstreichen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im Backofen auf mittlerer Schiene fünfundvierzig Minuten backen.
    Kartoffeln schälen, grob würfeln, in Salzwasser zwanzig Minuten garen, stampfen, mit Salz und Muskat abschmecken. Zwiebel in einem Eßlöffel Öl schmoren, gehackte Kürbiskerne zugeben, fünf Minuten dünsten. Pinienkerne ohne Öl bräunen.
    Auf vorgewärmten Tellern Püree und Rotkohl anrichten, mit Zwiebeln und Pinienkernen bestreut servieren.

    1743 Gebratene Austernpilze 15.12.2023

    Backofen auf 70°C vorheizen. Pilze in feine Scheiben schneiden und mit einem Eßlöffel Zitronensaft beträufeln. Vier Knoblauchzehen in feine Scheibchen schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen, Pilze portionsweise hineingeben, kurz anbraten, warm stellen. Im Öl Knoblauch anbraten, mit Zitronensaft ablöschen. Pilze und Tomatenscheiben unterheben.

    472 Zucchini Couscous  12.12.2023

    Couscous in der Brühe aufkochen und vom Herd nehmen. Zucchini längs vierteln und in dünne scheiben schneiden, einer großen Pfanne im Öl fünf Minuten anbraten. Cherrytomaten halbieren und zusammen mit dem Couscous mischen, reichlich abgezupfte Thymianblättchen und den Saft einer Zitrone zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, lauwarm servieren.

    1797 Grünkohl mit Nudeln 11.12.2023

    Grünkohl in Salzwasser zehn Minuten blanchieren, abgießen, abtropfen. Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen, abgießen, abtropfen. Mettwurst im Öl zwei Minuten andünsten, Knoblauch und Zwiebel fein würfeln und zugeben. Grünkohl grob gehackt einrühren kurz anbraten, mit Brühe ablöschen, zehn Minuten weiter schmoren, zerbröselten Feta unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Nudeln unter den Grünkohl mischen, auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit gehackten Mandeln bestreut servieren.

    216 Grünkohl  05.12.2023

    Grünkohl von den dicken Rippen befreien und zwei Minuten in einem großen Topf kochen, abkühlen und grob zerschneiden. Kartoffeln schälen und grob würfeln. Zwiebeln schälen, würfeln und im Öl goldgelb bräunen. Kartoffeln und Grünkohl zugeben und unter rühren zwei Minuten andünsten. zweihundertundfünfzig Milliliter Wasser hinzufügen und bei kleiner Hitze siebzig Minuten schmoren bei Bedarf zwischenzeitlich Wasser zugeben. Danach Mettwürstchen zufügen und dreißig Minuten weiter schmoren. Mit Salz abschmecken.

    1477 Pastinaken Curry 30.11.2023

    Risottoreis zwanzig Minuten in Salzwasser garen, abschütten. Pastinaken schälen, würfeln, zusammen mit zerkleinerten Möhren zehn Minuten in Salzwasser kochen, abschütten, dabei einhundert Milliliter Brühe auffangen. Curry im Öl kurz anbraten, Chilischote entkernen, fein würfeln, Knoblauch fein hacken, beides im Öl fünf Minuten dünsten, mit Brühe ablöschen und das Gemüse zugeben, nochmal fünf Minuten offen köcheln. Reis und gehackten Koriander unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    911 Tagliatelle in Dillsahne  20.11.2023

    Tagliatelle in Salzwasser acht Minuten kochen und abschütten. Feingewürfelte Zwiebeln im Öl zwei Minuten andünsten, mit Brühe ablöschen, feingewürfelte Paprika sowie abgezupfte Dillspitzen zufügen und drei Minuten köcheln. Sahne, gezupften Räucherlachs und Krabben unterrühren, zwei weitere Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, Tagliatelle unterheben, sofort auf vorgewärmten Tellern servieren.