• Chezdede
  • Roggenmischbrot
  • Roggenmischbrot

    40 Portionen, pro Portion 82 kcal und 8 mg Harnsäure. Zubereitungszeit 60 Minuten
    Erstmals am 08.09.2013 zuletzt am 30.07.2025 zubereitet. Backwaren 414



    Tag 1 -- Roggensauer mit 850 ml Wasser und 400 g Roggenmehl vermengen und abgedeckt 24 Stunden gären.
    Tag 2 -- Weitere 200 g Roggenmehl unterrühren und weitere 24 Stunden gären.
    Tag 3 -- 120 g vom Sauer in ein Schraubglas füllen, mit locker aufgelegtem Deckel hält er sich im Kühlschrank bis zu zwei Monate.
    Restlichen Sauer mit Dinkelmehl (oder Weizenmehl), Backpulver und Salz verkneten, vier Placken Teig mit dem Silikonspatel auf ein dicht bemehltes Backblech (Mehlsieb) legen, abgedeckt 40 Minuten gehen lassen.
    Inzwischen den Backofen auf 300°C Umluft vorheizen. Je nach Gusto gegangenen Teig mit einem befeuchtetem Messer ritzen (Pariser Bäcker signieren ihr Brot), Backofen auf Oberhitze plus Unterhitze schalten (300°C), das Blech in die oberste Schiene legen und zur optimalen Hitzeverteilung eine Tasse warmen Wassers auf den Backstein gießen, die Backofentür sofort schließen! Brote 31 Minuten ausbacken, auf einem Rost ablegen und die Kruste mit warmen Wasser händisch bestreichen.
    Wir erhalten vier Brote von je vierhundert Gramm Gewicht bei 3,4 kWh Energieaufwand.

    Detaillierte Anleitung


    Roggen- und Weizenvollkornmehl vom Baukhof
    kcalEiweisHarnsäureCholesterin *
    Roggensauer120 g 0 0 g 0 mg 0 mg
    Roggenvollkornmehl600 g Bio 2082 50 g 8 mg 0 mg
    Salz1 El. 0 0 g 0 mg 0 mg
    Backpulver1 El. 0 0 g 0 mg 0 mg
    Wasser850 ml 0 0 g 0 mg 0 mg
    Weizenvollkornmehl400 g Bio 1216 40 g 328 mg 4 mg
    pro Portion82 2 g 8 mg 0 mg

    * Cholesterin wurde noch nicht für alle Zutaten erfaßt.